Aktuelles

Kreisliga B
FSV verliert 1:5 in Gronau
SG Gronau – FSV Zotzenbach 5:1 (1.1)
Nichts war es mit dem erhofften Dreier im letzten Auswärtsspiel. Nach dem 6:1 Erfolg am letzten Wochenende wollte man auch beim Tabellenvorletzten einen Dreier einfahren. In der ersten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Es sollten aber nur zwei Treffer fallen. Die SG ging nach 12 Min. mit 1:0 in Front. Diese Führung konnte David Rauch (23.) nach Vorarbeit von Steffen Sattler zum 1:1 Pausenstand egalisieren. Mit dem ersten Angriff (46.) nach dem Wechsel gelang der SG das 2:1. Mit spielerischen Mitteln versuchte der FSV auf dem kleinen Rasenplatz Chancen zu kreieren doch vor dem Tor der SG war man zu harmlos. So hatte man nur durch Lars Bangert (68.) und Steffen Sattler (85.) zwei gute Gelegenheiten. Viel zu wenig um den Gastgebern an diesem Tag Paroli bieten zu können. Immer wieder Ballverluste im Mittelfeld nutzte die SG dann auch noch zu drei weiteren Treffern und verdiente sich den Sieg auch in dieser Höhe.
Das Team: Benedikt Hartmann, Miko Boml, Denis Neumann, Marcel Kohl (60.) Lars Bangert, Jannik Rauch, Jan Hufnagel, Timo Hufnagel, Cem Aydogan, Sinan Kusci (60.) Kristof Wecht, Steffen Sattler, David Rauch: Tristan Beutel.
Zuschauer: 50
Kreisliga D
FSV II siegt im letzten Spiel
SV Mitterhausen – FSV Zotzenbach 2:3 (2:3)
Durch den Auswärtsdreier beim Tabellenletzten SV M konnte der FSV sein Saisonziel, einstelliger Tabellenplatz (9.) doch noch erreichen. So wie in den letzten Wochen hatte man auch in Mittershausen personelle Probleme. So mussten mit Florian Weis (43 Jahre), Maik Schädel (36), Ralf Schirenbeck (55) und Citir Osman (41) vier Spieler, bei glühender Hitze 90 Min. durchhalten. Es fing gut an. Maik Schädel brachte den FSV nach 14 Min. mit 0:1 in Front. Ein Konter sollte allerdings (19.) zum 1:1 im FSV Tor landen. Zwei MIn später gingen die Gastgeber mit einem Sonntagsschuss am Samstag sogar mit 2:1 in Führung. Der FSV berappelte sich und konnte nochmals durch Tore Maik Schädel (30.) und Tristan Beutel (38.) mit einer 2:3 Führung in die Halbzeit gehen. Nach dem Wechsel drängte der FSV auf den vierten Treffer. Trotz guter Chancen wollte dieser aber nicht fallen. Da die Gastgeber mit längen Bällen oft gefährlich vor dem FSV Tor auftauchten, musste man bis zum Schluss um den Auswärtsdreier bangen. Mit etwas Glück, aber verdient, nahm man letztendlich im letzten Spiel die drei Zähler mit nachhause.
Tore: 0:1 Maik Schädel (14.), 1:1/2:1 (19./20.), 2:2 Maik Schädel (30.), 2:3 Tristan Beute (38).
Das Team: Florian Weis, Jason Baur, Maik Schädel, Ralf Schierenbeck, Lukas Lücke, Marcel Schley, Citir Osman, Adrian Hofsetz, Jorden Heinzelbecker, Markus Steinmann, Tristan Beutel: Jonas Hausmann, Kai Steinmann, Henrik Hartmann.
Zuschauer: 20
Die Spiele am Wochenende werden von unserem Sponsor unterstützt
Kreisliga D
am Samstag den 27.5. um 13.30 Uhr
SV Mittershausen – FSV Zotzenbach II
Unser Gegner SV Mittershausen
Tabellenstand: 12.
Spiele: 21
davon 2 Siege, 1 Remis, 18 Niederlagen
Tore: 10: 96
Punkte 7
Beste Torschützen: J. Amiri 1, D. Frank 1, P. Hilkert 1
Kreisliga B
am Samstag den 27.5. um 15.30 Uhr
SG Gronau – FSV Zotzenbach
Unser Gegner SG Gronau
Tabellenstand: 14.
Spiele: 26
davon 6 Siege, 4 Remis, 16 Niederlagen
Tore: 48:80
Punkte: 22
beste Torschützen R. Lucic 14, N. Rettig 8, B. Würsching 3
Kreisliga B
FSV beendet lange Durststrecke
FSV Zotzenbach – TV Lorsch II 6:1 (3:0)
Im letzten Spiel des Jahres 2022 siegte der FSV 2:1 beim TV. Jetzt sollte der gleiche Gegner den ersten Sieg in 2023 bringen. Personelle Probleme beutelten den FSV im Jahr 2023. Zwar hätte man durchaus Leistungsbedingt den ein oder anderen Sieg einfahren können, doch es sollte einfach nicht sein. Trotz den Niederlagen versuchte man die Stimmung im Team hoch zu halten und wurde zwar spät, aber endlich belohnt. Von Anfang bis zum Ende des Spiels waren die Gastgeber spielbestimmend und erarbeiteten sich viele Tormöglichkeiten. In der 8. Min. brachte David Rauch, nach Vorarbeit von Steffen Sattler, den FSV mit 1:0 in Front. Auch das 2:0 (37.) bereitete Steffen Sattler vor. Wieder war es David Rauch der den Ball im TV Tor unterbrachte. Nach einer Ecke (40.) erhöhte Miko Boml noch vor der Pause auf 3:0. Auch die 2. Hälfte war es ein Spiel auf das Tor, gegen die an diesem Tag schwachen Gäste. Steffen Sattler gelang nach 53 Min das 4:0. Vier Min. später sollte der eingewechselte Chritopher Fuhr den fünften Treffer erzielen. Zwar konnten die Gäste (63.) auf 5:1 verkürzen doch David Rauch (66.) sorgte mit seinem dritten Treffer für den 6:1 Endstand.
Tore: 1:0/2:0 David Rauch (8./37.), 3:0 Miko Boml (40.), 4:0 Steffen Sattler (53.), 5:0 Christopher Fuhr (57.), 5:1 (60.), 6:1 David Rauch (66.)
Zuschauer: 70
Das Team: Benedikt Hartmann, Silas Jänsch (65.) Kristof Wecht, Miko Boml, Denis Neumann, Timo Hufnagel (65.) Lars Bangert, Jan Hufnagel, Sinan Kusci, Steffen Sattler, Cem Aydogan (46.) Christopher Fuhr, David Rauch. Marcel Kohl.
Kreisliga D
Heimniederlage gegen den ISC
FSV Zotzenbach II – ISC Fürth II 2:5 (0:2)
Zwar rechnete man sich gegen den ISC durchaus Siegeschancen aus, doch daraus wurde nichts. Der ISC hatte mit V. Cakir den entscheidenden Spieler auf dem Platz. Mit seinen drei Treffern entschied er die Partie alleine. Der FSV verpasste es gerade in der ersten Halbzeit Tore zu erzielen. So brachten sowohl Adrian Hofsetz 2x und Diyar Günel den Ball im ISC Tor nicht unter. Die Gäste waren da effektiver und lagen damit zur Pause mit 0:2 in Front. Als Ariel Nieto in der 53. Min. den FSV auf 1:2 heran brachte, schien noch alles möglich. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei beide Teams schon nach einer Stunde weitgehend kräftemäßig am Ende waren. Es ergaben sich für beide Mannschaften gute Torchancen. Ariel Nieto 2x und Tristan Beutel konnten ihre Möglichkeiten aber nicht nutzen. Der ISC war an diesem Tag einfach treffsicherer. Zwar konnte Diyar Günel zwischenzeitlich auf 2:4 verkürzen doch zu mehr reichte es nicht.
Das Team: Jordan Heinzelbecker, Jason Baur, Likas Lücke, Maik Schädel, Tristan Beutel, Diyar Günel, Marcel Schley (85.) Kai Steinamann, Berk Kadirov (10.) Jonas Hausmann, Adrian Hofsetz (30.) Ariel Nieto, Drilon Hasi, Marcel Kohl. Henrik Hartmann.
Die Spiele am Wochenende werden von unserem Sponsor unterstützt
Kreisliga D
am Sonntag den 21.5. um 13.00 Uhr
FSV Zotzenbach II – ISC Fürth II
Unser Gegner ISC Fürth II
Tabellenstand: 8.
Spiele: 20
davon 6 Siege, 3 Remis, 11 Niederlagen
Tore: 50:81
Punkte: 21
Beste Torschützen: O. Ataman 6, V. Cakir, S. Samil 5.
Kreisliga B
am Sonntag den 21.5. um 15.30 Uhr
FSV Zotzenbach – TV Lorsch II
Unser Gegner TV Lorsch II
Tabellenstand: 11.
Spiele: 25
davon 7 Siege, 6 Remis, 12 Niederlagen
Tore: 43:60
Punkte: 27
Beste Torschützen: T. Keskin 11, S. Zöller 9, S. Sommer 4.
Kreisliga B
Schwache erste Halbzeit
SG Hüttenfeld – FSV Zotzenbach 4:1 (2:0)
Keine richtige Einstellung zum Spiel fand der FSV in Hüttenfeld. Gerade in der ersten Hälfte lief nichts zusammen. Im Spiel nach vorne agierte man zu umständlich und suchte immer wieder den Weg durch die Mitte und lud damit die SG durch Ballverluste zum Kontern ein. Zudem bekam man gegen den Ball keinen Zugriff. So war man bis zur Pause mit einem 2:0 Rückstand noch gut bedient. Nach dem Wechsel steigerte sich die Mannschaft und drängte auf den Abschlusstreffer. Trotzdem blieb man beim Aufbau in der eigenen Hälfte weiter fahrlässig und kassierte nach 55 Min. das 3:0. Als in der 58 Min. Steffen Sattler alleine auf das Tor der SG zu lief, wurde er unfair von einem SG Spieler gebremst. Statt Freistoß für den FSV und eine rote Karte gegen Hüttenfeld, lies der Schiedsrichter die Partie zur Überraschung aller einfach weiter laufen. Als Spielführer Jannik Rauch reklamierte schickte ihn der Unparteiische 10 Min. vom Platz. Drei Min. später sollte der Schiedsrichter der FSV Mannschaft zeigen wer hier das sagen hat. Als ein SG Spieler klar im Abseits angespielt wurde, den Ball annahm und auf den Abseitspfiff wartete, der aber nicht kam, nahm er dankend das Geschenk des Schiedsrichter an und schob den Ball zum 4:0 ins Tor. Zwar schien das Spiel entschieden doch der 4:1 Anschlusstreffer (72.) durch David Rauch, nach Vorlage von Chris Fuhr, sollte noch einmal Auftrieb geben. Die Hüttenfelder waren stehend ko. So ergaben sich mehrere Möglichkeiten. Steffen Sattler 2x und David Rauch scheiterten aber. Zweimal klärten die Gastgeber vor der Torlinie, doch ein Treffer wollte nicht mehr fallen. So blieb es, beim allerdings verdienten Sieg der SG.
Zuschauer: 50
Das Team: Florian Weis, Elija Schiemanowski, Denis Neumann, Miko Boml, Marcel Kohl, Timo Hufnagel (80.) Marcel Sclhley, Jannik Rauch, Jakob Schildbach (60.) Chris Fuhr, Sinan Kusci, Steffen Sattler, David Rauch. Benedikt Hartmann, Jason Baur, Tristan Beutel
Die Spiele am Wochenende werden von unserem Sponsor unterstützt
Am Samstag den 13.5. ab 10.00 Uhr in Zotzenbach
Spielfest der F-Jugend des FSV Zotzenbach
Kreisliga D
SV Lindenfels II – FSV Zotzenbach II
am Sonntag den 14.5. um 13.00 Uhr
das Spiel ist zwecks Personalmangels des FSV Zotzenbach abgesagt.
Kreisliga B
am Sonntag den 14.5. um 15.30 Uhr
SG Hüttenfeld – FSV Zotzenbach
Unser Gegner SG Hüttenfeld
Tabellenstand: 13.
Spiele: 24
davon Siege 4, Remis 6, Niederlagen 14
Tore: 26:57
Punkte: 18
Beste Torschützen: K. Ratgeber 6, P. Hermann 5, T. Lerchl 5
Kreisliga B
Ergebnis stellt den Spielverlauf auf den Kopf
FSV Zotzenbach – SV Affolterbach 1:4 (1:3)
Auch wenn mit Jens Schuster und Jan Hufnagel weitere zwei Spieler gegenüber dem Spiel in Hambach fehlten, zeigte der FSV gegen den Mitfavoriten um den Aufstieg SV Affolterbach eine starke Partie. Über weite Strecken des Spiels bestimmte der Gastgeber das Geschehen und es schien eine Frage der Zeit wann der Führungstreffer für den FSV fallen sollte. Doch wie schon so oft im neuen Jahr lag das Glück auf Seite des Gegners. So sollte nach 25 Min. ein Abwehrversuch von Marcel Kohl, er schoss dabei seinen Gegenspieler an, der Ball in das eigene Tor zum 0:1 trudeln. In der 35. Min. konnte sich der FSV durch ein Schuss aus gut 20m von Sinan Kusci mit dem 1:1 belohnen, wobei der TW der Gäste redlich mit half. Fünf Min. vor der Halbzeit wollte Benedikt Hartmann (TW des FSV) einen etwas verunglückten Rückpass stoppen, der Ball sprang ihm aber zu weit vom Fuß, so dass ein Spieler der Gäste das Spielgerät nur noch ins leere Tor zum 1:2 befördern musste. Es sollte aber noch schlimmer kommen. Eine Min. vor der Pause flog der Ball, nach einer Ecke, in den Fünfmeterraum. Eigentlich eine Beute des Torwarts, doch dieser lies es gewähren. So sprang der Ball einem Spieler des SV A an die Brust und von da ins Tor des FSV. Nun stand es trotz starker Leistung 1:3 nach 45 Min. und der SV A musste eigentlich nichts dafür tun. Nach dem Wechsel versuchten die Gastgeber trotzdem weiter ihr Spiel auf zu ziehen und bemühten sich um den Anschlusstreffer. Nach 58 Min. sollte aber dem SV A, mit dem ersten gefährlichen Torschuss das 1:4 gelingen. Als in der 75 Min. eine Gewitter aufzog wurde das Spiel unterbrochen und nach 30 Min. endgültig abgebrochen. Jetzt werden im Wiederholungsspiel die Karten wieder neu gemischt.
Tore: 0:1 (25.), 1:1 Sinan Kusci (35.), 1:2 (39.), 1:3 (44.), 1:4 (58.)
Zuschauer: 160
Das Team: Benedikt Hartmann, Marcel Kohl, Denis Neumann, Miko Boml, Elija Schiemanowski, Cem Aydogan, Jannik Rauch, Jakob Schildbach (60.) Chris Fuhr, Sinan Kusci, Steffen Sattler, David Rauch: Tristan Beutel, Jason Baur.
Kreisliga D
FSV Zotzenbach II – FSV Rimbach II 0:9 (0:4)
Konnte man beim kleinen Derby gegen Mörlenbach personell noch 14 Spieler aufbieten, so sollte, wie schon im Vorspiel in Rimbach nur noch 7 Spieler vom Spiel gegen Mörlenbach dabei sein. Mit Adrian Hofsetz, Sidar Kirimci und Ariel Nieto sagten am Sonntagmorgen zudem noch drei Spieler ab. So war die Voraussetzung gegen den Tabellenführer aus Rimbach schon vor dem Spiel chancenlos. Am Ende sollte es das gleiche Resultat wie im Vorspiel sein, wobei Florian Weis (Aushilfstorwart des FSV Z) ein noch höheres Ergebnis verhinderte.
Zuschauer: 60
Das Team: Florian Weis, Luckas Lücke, Maik Schädel (20.) Dominic Loser (80.) Kai Steinmann, Marcel Schley, Jason Baur, Dominique Versapuech, Diyar Günel, Tristan Beutel, Berk Kadirov, Jordan Heinzelbecker, Jonas Hausmann.
Die Spiele am Wochenende werden von unserem Sponsor unterstützt.
Kreisliga D
Am Sonntag den 7.5. um 13.00 Uhr
FSV Zotzenbach II – FSV Rimbach II
Unser Gegner: FSV Rimbach II
Tabellenstand: 1.
Spiele: 18
davon Siege 14, Remis 2, Niederlagen 2
Tore: 66:15
Punkte: 44
Beste Torsch.: W. Keierleber 14, D. Zielonkowski 14, S. Hechler 12
Kreisliga B
Am Sonntag den 7.5. um 15.30 Uhr
FSV Zotzenbach – SV Affolterbach
Unser Gegner: SV Affolterbach
Tabellenstand: 3.
Spiele: 23
davon Siege 15, Remis 2, Niederlagen 6
Tore: 64:26
Punkte: 47
Beste Torschützen: M Eckert 14, A. Pudic, 12, A. Theobald 12
Kreisliga B
FSV verliert 2:4 in Hambach
TSV Hambach – FSV Zotzenbach 4:2 (2:1)
Trotz weitgehend ansprechender Leistung musste der FSV in Hambach eine 2:4 Niederlage einstecken. Wobei der TSV, kurz vor und nach der Pause, also zum richtigen Zeitpunkt, seine Treffer zum 2:1 und 3:1 setzte. Gerade in der ersten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einer Ecke (10.) konnte ein Hambacher Spieler den Ball noch vor der Torlinie klären, auch der Nachschuss sollte nicht im Tor der Gastgeber landen. Ein Ballverlust in der eigenen Hälfte brachte dann die 1:0 Führung für den TSV (14.), als man mit zwei Pässen vor dem FSV Tor war und eiskalt zu schlug. Vier Min. später setzte sich Jakob Schildbach über Außen durch, flankte vor das Tor des TSV und Steffen Sattler nutzte die Chance zum 1:1 Ausgleich. Noch vor der Pause (40.) nutzten die Gastgeber einen weiteren Ballverlust 20m vor dem FSV Tor zur 2:1 Halbzeitführung. Nach dem Wechsel (50.) fast der Ausgleich. Steffen Sattler überlief seinen Gegenspieler und drang dabei in den 16m des TSV, statt vielleicht selbst abzuschließen wollte er den freistehenden David Rauch bedienen doch ein Abwehrspieler des TSV grätschte den Ball noch zu Ecke. Fünf Min. danach wurde Jan Hufnagel bei einem Zweikampf vom Gegner gestoßen, doch der Schiedsrichter lies das Spiel weiterlaufen, dessen Flanke nutzten die Gastgeber zum 3:1. Danach hatte der FSV Glück nicht den vierten Treffer zu kassieren. Ein Konter über Chris Fuhr sollten das Spiel noch einmal spannend machen (72.). Er bediente Steffen Sattler und dieser brachte mit seinem Tor den FSV auf 3:2 heran. Zwar bemühten sich die Gäste um den Ausgleichstreffer, aber das letzte Tor des Spiels erzielte der TSV (82.) zum 4:2 Endstand.
Tore: 1:0 (14.), 1:1 Steffen Sattler (18.), 2:1 (40.), 3:1 (55.), 3:2 Steffen Sattler (72.), 4:2 (82.)
Zuschauer: 70
Das Team: Benedikt Hartmann, Jakob Schildbach, Jens Schuster (28.) Maercel Kohl, Denis Neumann, Miko Boml, Cem Aydogan, (32.) Timo Hufnagel, Jannik Rauch, Christopher Fuhr (75.) Tristan Beutel, Jan Hufnagel, David Rauch, Steffen Sattler.
Kreisliga D
Unglückliche Niedelage
FSV Zotzenbach II – SV/BSC Mörlenbach II 2:3 (1:2)
Eine unglückliche Niederlage musste der FSV im kleinen Derby gegen Mörlenbach hinnehmen. Gerade im Spiel nach vorne zeigte sich der FSV verbessert und erarbeitete sich gute Tormöglichkeiten. Die Gäste verlegten sich auf Konter und waren dabei immer gefährlich. Schon in der Anfangsphase vergaben Drilon Hasi und Maik Schädel die 1:0 Führung. Die Gäste machten es besser. Ein Schuss aus gut 20m landete in der 14. Min. im Tor des FSV zum 0:1. Weiter drängte der Gastgeber auf einen Treffer, doch dieser fiel zum 0:2 durch einen Konter (22.) für die Mörlenbacher. Nach einer guten halben Stunde belohnte sich der FSV für seinen Aufwand. Nach einem abgefälschten Freistoß von Sinan Kusci war Diyar Günel zu Stelle und traf zum 1:2. Nach dem Wechsel war man weiter Spielbestimmend und nahe am Ausgleich. Das Glück hatten aber die Gäste. Nach einem Eckstoß (62.) fälschte Sinan Kusci unglücklich den Ball ins eigene Tor zum 1:3 ab. Der FSV gab aber nicht auf. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Als der eingewechselte Jordan Heinzelbecker, durch eine Einzelleistung (80.), auf 2:3 verkürzte, schien ein Punktgewinn noch Möglich. In der Nachspielzeit (93.) hatte Elija Schiemanowski die Chance zum 3:3, doch er scheiterte am TW der Gäste.
Tore: 0:1 (14.), 0:2 (22.), 1:2 Diyar Günel (30.), 1:3 (62.), 2:3 Jordan Heinzelbecker (80.)
Zuschauer: 30
Das Team: Dominic Loser, Lukas Lücke, Maik Schädel (46.) Adrian Hofsetz, , Marcel Schley, Jason Baur, Diyar Günel, Dominique Versapuech (55.) Jordan Heinzelbecker (75.) Ariel Nieto, Elija Schiemanowski, Berk Kadirov, Drilon Hasi, Sinan Kusci. Kai Steinmann.
Die Spiele am Wochenende unterstützt unser Sponsor
Kreisliga D
Am Sonntag den 30.4. um 13.00 Uhr
FSV Zotzenbach II – SV/BSC Mörlenbach II
Unser Gegner: SV/BSC Mörlenbach II
Tabellenstand: 6.
Spiele: 17
davon Siege 7, Remis 3, Niederlagen 7
Tore: 33:33
Punkte: 24
Beste Torschützen: T. Franken 7, I. Acik 4, S. Godebauer 3
Kreisliga B
Am Sonntag den 30.4. um 15.30 Uhr
TSV Hambach – FSV Zotzenbach
Unser Gegner: TSV Hambach
Tabellenstand: 9.
Spiele: 21
davon Siege 7, Remis 7, Niederlagen 7
Tore: 60:52
Punkte: 28
Beste Torschützen: F. Schäfer 9, K. Däbritz 8, J. Reisert 8.
Kreisliga B
Ergebnis spielgelt nicht den Spiel Spielverlauf
FSV Zotzenbach – TSV Gras Ellenbach 0:5 (0:2)
Eine vom Ergebnis viel zu hohe Niederlage musste der FSV im Heimspiel gegen den TSV Gras Ellenbach hinnehmen. Bis zur 62. Minute zeigten sich die Gäste einfach effektiver und machten aus vier Chancen drei Treffer und entschieden die Partie mit dem Tor zum 0:3. In der 1. Hälfte neutralisierten sich beide Teams. Als nach einer halben Stunde eine scharfe Flanke in den Fünfmeterraum des FSV flog sollten die Gäste zum glücklichen 0:1 kommen, zumal der Torschütze den Ball vorm Einschuss noch mit der Hand stoppte. Vier Min. später allerdings hätte der TSV mit der ersten großen Chance auf 0:2 erhöhen können doch Benny Hartmann konnte den Schuss aus 12m an die Latte lenken. Kurz vor dem Wechsel dann doch noch das 0:2, als Denis Neumann der Ball unglücklich im 16m an den Arm sprang und der Elfmeter das 0:2 bedeutete. Wie ausgewechselt kam der FSV aus der Kabine und erspielte sich klare Tormöglichkeiten, dies erinnerte an das Spiel gegen die FSG Riedrode II, als ein 1:2 innerhalb von 10 Min. in ein 4:2 umgewandelt wurde. Doch es sollte dieses mal nicht sein. Steffen Sattler (46./51.) sowie D. Rauch (49.) brachten den Ball im Gäste Tor nicht unter. Der TSV war an diesem Tag einfach effektiver und entschied das Spiel nach 62 Min mit der vierten Chance zum 0:3. Zwar bemühten sich die Gastgeber um einen Treffer, aber der letzte Pass vor dem Gäste Tor sollte nicht ankommen. In der 82. und 90 Min. zeigte der TSV wie es geht und legten noch zwei Treffer zum 0:5 nach.
Das Team: Benedikt Hartmann, Jan Hufnagel, Denis Neumann, Jens Schuster, Marcel Kohl (70.) Jason Baur, Cem Aydogan, Jannik Rauch, Steffen Sattler, Jakob Schildbach (70.) Tristan Beutel, Marcel Schley (46.) David Rauch, Lars Bangert.
Zuschauer: 100
Zu den Spielen am Wochenende unterstützt uns unser Sponsor
Kreisliga D
Am Samstag den 22.4. um 17.15 Uhr
SV Fürth III – FSV Zotzenbach II
Unser Gegner: SV Fürth III
Tabellenplatz: 9.
Spiele: 16
davon 4 Siege, 3 Remis, 9 Niederlagen
Tore: 32:51
Punkte: 15
Beste Torschützen: J. Bachmann 6, M. Diefenbach 4, O. Ceneli 2
Kreisliga B
Am Sonntag den 23.4. um 15.30 Uhr
FSV Zotzenbach – TSV Gras Ellenbach
Unser Gegner: TSV Gras Ellenbach
Tabellenplatz: 6.
Spiele: 22
davon 10 Siege, 5 Remis, 7 Niederlagen
Tore: 65:53
Punkte: 35
Beste Torschützen: O. Bekyigit 17, F. Bagci 10, J. Guthy 10.
Kreisliga B
FSV, muss sich trotz guter Leistung, mit einem Remis begnügen
FSV Zotzenbach – TSV Weiher 2:2
Eine klare Leistungssteigerung, gegenüber dem Spiel in Fürth, zeigte der FSV im Derby gegen den TSV Weiher. Gerade in der ersten Hälfte erspielte sich die Mannschaft gute Torchancen und lies auch gegen den Ball kaum Möglichkeiten des TSV zu. Schon nach fünf Min. sollte der FSV in Führung gehen . Steffen Sattler schlug eine scharfe Flanke vor das Tor der Gäste, die der TW des TSV ins eigene Tor abfälschte. Beflügelt durch das frühe Tor, sollten sich weitere Chancen ergeben. David Rauch (12.) und S. Sattler (22./ 35.) hatten das 2:0 auf dem Fuß doch sie scheiterten. Als Jakob Schildbach (44.) nur durch ein Foul im 16m gebremst werden konnte, nutzte Jannik Rauch die Elfmeterchance zur 2:0 Pausenführung. Zwar bemühte sich der TSV nach dem Wechsel besser ins Spiel zu kommen doch klare Chancen konnte man sich nicht erspielen. So war der FSV über Konter gefährlicher. Steffen Sattlers Schuss aus 14m (62.) konnte der TW gerade noch mit dem Fuß abwehren. Wieder Steffen Sattler (74.) konnte eine Hereingabe nicht verwerten. Statt das 3:0 für den Gastgeber nutzte der TSV eine seiner wenigen Möglichkeiten (83.) zum überraschenden 2:1 Anschlusstreffer. Nun witterten die Gäste noch einmal Morgenluft und warfen alles nach vorne doch die Abwehr des FSV schien zu halten. Als in der 97 Min., bei einem Zusammenstoß zweier Spieler, 18m vor dem Tor, der Schiedsrichter kurioserweise auf Freistoß für die Gäste entschied, sollte dieser von einem FSV Spieler noch abgefälscht zum glücklichen 2:2 für den TSV im FSV Tor landen.
Tore: 1:0 Steffen Sattler (5.), 2:0 Jannik Rauch 44.), 2:1 (83.), 2:2 (97.)
Das Team: Benedikt Hartmann, Denis Neumann, Jens Schuster, Lars Bangert, Jakob Schildbach, Cem Aydogan, Jannik Rauch (96.) Tristan Beutel, Jan Hufnagel, Sinan Kusci (65.) Elija Schiemanowski, Steffen Sattler, David Rauch: Jason Baur
Kreisliga D
FSV Zotzenbach II – SV Lörzenbach II 1:5 (1:2)
FSV wehrt sich lange
Trotz weiterhin personeller Probleme wehrte sich der FSV gegen den Tabellenzweiten lange und musste dann, durch konditionelle Probleme in den letzten 15 Min. noch zwei Gegentreffer hinnehmen. Tristan Beutel brachte den FSV, durch einen Schuss aus gut 25m, überraschend mit 1:0 in Führung. Die Führung hielt aber nicht lange. Schon drei Min. später gelang den Gästen der 1:1 Ausgleich. Der FSV hielt weiter dagegen und machte es dem SV L, durch eine gute kämpferische Leistung, schwer zu Chancen zu kommen. Ein Abwehrfehler sollte aber noch vor der Pause (27.) das 1:2 bringen. Nach dem Wechsel nutzte der SV L (49.), durch eine Unachtsamkeit, seine Chance zum 1:3. Zwar bemühten sich die Gastgeber über Konter Möglichkeiten zu erspielen doch klare Chancen konnte man nicht erspielen. In den letzten 15 Min. ließen dann die Kräfte nach. Mit nur einem Auswechselspieler war dies nicht zu kompensieren. Die Gäste, die mit 17 Spielern angereist waren, konnten da nachlegen und erzielten noch zwei Treffer zum 1:5.
Das Team: Kreshnik Hasi, Jason Baur, Lukas Lücke, M. Schädel, Diyar Günel, Marcel Schley, Tristan Beutel, Drilon Hasi, Chris Fuhr, Jonas Hausmann, Dominic Loser (46.) Adrian Hofsetz.
Die Spiele am Wochenende werden unterstützt von unserem Sponsor
Kreisliga D
am Sonntag den 16.4. um 13.00 Uhr
FSV Zotzenbach II – SV Lörzenbach II
Unser Gegner: SV Lörzenbach II
Tabellenstand: 2.
Spiele: 15
davon 10 Siege, 3 Remis, 3 Niederlagen
Tore: 49:16
Punkte: 33
Beste Torschützen: T. Schröder 16, M. Jünger 5, M. Schäfer 4
Kreisliga B
am Sonntag den 16.4. um 15.30 Uhr
FSV Zotzenbach – TSV Weiher
Unser Gegner: TSV Weiher
Tabellenstand: 10.
Spiele: 20
davon 7 Siege, 3 Remis, 10 Niederlagen
Tore: 36:53
Punkte: 24
Beste Torschützen: J. Behrman 11, A. Aliev 6, S. Fath 3
Der FSV Zotzenbach wünscht ein frohes Osterfest
Kreisliga B
FSV verliert Derby beim SV Fürth II
SV Fürth II – FSV Zotzenbach 3:1 (1:0)
Hatte man am letzten Wochenende das Spitzenteam der FSG Riedrode II beim 4:4, mit einer starken Leistung, am Rande einer Niederlage, so zeigte der FSV, wieder einmal, sein zweites Gesicht und verlor in einem niveauarmen Spiel durch eine schwache Mannschaftsleistung verdient mit 1:3. Beide Teams erarbeiteten sich über 90 Min. kaum Torchancen. Bei einem Ballverlust im Mittelfeld des FSV, nutzte der SV, mit dem ersten Torschuss nach 20 MIn. seine Chance zum 1:0. Richtig gefährlich vor das Tor des Gastgebers kam der FSV (44.) durch einen Konter über S. Sattler, der den frei stehenden D. Rauch bediente doch sein Schuss aus 12m sollte keine Gefahr für den SV Torhüter sein. Auch nach dem Wechsel sollte das Spiel nicht besser werden. Zwei krasse Abwehrfehler (50./55.) sollten das Spiel für den Gastgeber vorzeitig entscheiden. Zwar hatte der FSV bis zum Schluss mehr Ballbesitz, doch der erste Schuss auf das Tor der Gastgeber gelang L. Bangert in der 80. Min. Für den 3:1 Endstand sorgte D. Rauch nach 86 Min.
Tore: 1:0 (20.), 2:0 (50.), 3:0 (55.), 3:1 D. Rauch (86.)
Zuschauer: 50
Das Team: B. Hartmann, S. Jänsch (46.) L. Bangert, , D. Neumann, J. Schuster (65.) S. Kusci, T. Hartmann, T. Hufnagel (35.) J. Schildbach, , C. Aydogan, J. Rauch, J. Hufnagel, D. Rauch, S. Sattler
Kreisliga D
Torreiches Spiel in Kirschhausen
SV Kirschhausen II – FSV Zotzenbach II 6:3 (3:1)
Trotz weiterer personellen Probleme konnte der FSV in Kirschhausen mit 12 Spielern antreten und verkaufte sich dort recht ordentlich, dabei hatten gerade die Torhüter beider Teams nicht ihren besten Tag erwischt und trugen damit zum torreichen Spiel bei. Den 1:0 Rückstand konnte T. Beutel ausgleichen. Bis zur Pause erhöhten die Gastgeber auf 3:1. Gleich nach dem Wechsel gelang dem SV K das 4:1. Nach einem Foul an T. Beutel im 16m, konnte M. Schley den fälligen Strafstoß zum 4:2 verwandeln. Ein kurzzeitiges aufbäumen wurde mit dem 5:2 besiegelt. Trotzdem steckte der FSV nicht auf und kam wieder durch T. Beutel zum 5:3 Anschlusstreffer. Kurz vor dem Ende sollte der SV K mit dem 6:3 das Spiel beenden.
Tore: 1:0 (5.), 1:1 T. Beutel (12.), 2:1 (23.), 3:1 (32.), 4:1 (52.), 4:2 M. Schley (Elfm. 76.), 5:2 (77.), 5:3 (82.) T. Beutel, 6:3 (90.)
Das Team: D. Loser, J. Baur, E. Schiemanowski, L. Lücke, D. Versapuech, D. Günel, M. Schley, T. Beutel, D. Hasi, A. Hofsetz (20.) K. Steinmann, J. Hausmann
Spiele am Wochenende
Die Spiele unterstützt unser Sponsor
Kreisliga D
Am Sonntag den 2.4.23 um 13.00 Uhr
SV Kirschhausen II – FSV Zotzenbach II
Unser Gegner SV Kirschhausen II
Tabellenplatz: 11.
Spiele: 13
davon Siege 1, Remis 3, Niederlage 9
Tore: 22:37
Punkte: 6
Beste Torschützen: M. Cicchelli 5, C. Dippel, 4, S. Milankovic 4
Kreisliga B
Am Sonntag den 2.4.23 um 13.00 Uhr
SV Fürth II – FSV Zotzenbach
Unser Gegner SV Fürth II
Tabellenplatz: 12.
Spiele: 20
davon Siege 6, Remis 2, Niederlagen 12
Tore: 34:75
Punkte: 20
Beste Torschützen: JP. Metzger 5, T. Palantekin 4, C. Vetter 3
Kreisliga B
FSV zeigt positive Reaktion
FSV Zotzenbach – FSG Riedrode II 4:4 (1:2)
Nach der 0:7 Pleite in Hofheim zeigte die Mannschaft der Trainer D. Rauch und M. Vollrath gegen den Tabellenzweiten aus Riedrode eine positive Reaktion und erkämpfte sich beim 4:4 einen Zähler. Zwar war der FSV in der ersten Hälfte noch etwas verunsichert nach dem letzten Ergebnis beim FV H doch zeigte sich die Mannschaft gerade gegen den Ball stark verbessert. Mit etwas Glück überstand man die erste Drangphase der Gäste. Trotzdem sollte die FSG nach 20 Min. mit 0:1 in Führung gehen. Bei einem Konter über S. Sattler, der nur noch durch ein Foul im 16m gebremst werden konnte, nutzte J. Rauch (31.) per Elfmeter die Chance zum 1:1 Ausgleich. Kurz vor dem Wechsel (45.) schlugen die Gäste noch ein mal zu und gingen verdient mit 1:2 in die Halbzeitpause. Der FSV kam wie verwandelt aus der Kabine und drängte die verdutzen Gäste in die defensive. Nach einem Schuss von S. Sattler (48.) konnte der TW der FSG den Ball nur abklatschen und D. Rauch staubte zum 2:2 Ausgleich ab. Sechs Min. später brachte L. Bangert seine Mannschaft mit 3:2 in Front. Als D. Rauch (58.) sogar das 4:2 gelang, schien das Spiel gedreht. Die FSG antwortete aber im Gegenzug mit dem 4:3 Anschlusstreffer. Nun wog das Spiel hin und her. Der FSV hielt dagegen und hatte durch S. Kusci die Chance (89.) zum 5:3 doch sein Schuss landete an der Torlatte. Die Gäste steckten aber nicht auf und kamen in der 92. Min. nach einem Eckball noch zum sicherlich nicht unverdienten Ausgleich.
Tore: 0:1 (20.), 1:1 J. Rauch (Foulelfmeter 31.), 1:2 (45.), 2:2 D. Rauch (48.), 3:2 L. Bangert (54.), 4:2 D. Rauch (58.), 4:3 (59.), 4:4 (92.)
Zuschauer: 50
Das Team: M. Steinmann, T. Hartmann, D. Neumann, J. Schuster, S. Jänsch (70.) J. Baur, C. Aydogan (46.) L. Bangert, J. Rauch, J. Hufnagel, T. Hufnagel (80.) S. Kusci, D. Rauch, S. Sattler: M. Schley, B. Hartmann.
Für die Spiele am Wochenende unterstützt den FSV
unser Sponsor
Kreisliga D
FSV Zotzenbach II – TSV Aschbach II
am Sonntag den 26.3. um 13.00 Uhr
Unser Gegner TSV Aschbach II
Tabellenplatz: 3.
Spiele: 13
davon 9 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen
Tore: 42:16
Punkte: 29
Beste Torschützen: S. Wiemer 7, M. Strauch 6, B. Bihn 6
Kreisliga B
FSV Zotzenbach – FSG Riedrode II
am Sonntag den 26.3. um 15.30 Uhr
Unser Gegner FSG Riedrode II
Tabellenplatz: 3.
Spiele 19
davon 11 Siege, 6 Remis, 2 Niederlagen
Tore: 65:25
Punkte: 39
Beste Torschützen: LG Dieken 7, M. Majdalawi 7, L. Bamberg 7
Kreisliga B
FSV chancenlos in Hofheim
FV Hofheim – FSV Zotzenbach 7:0 (4:0)
Zwar war die Erwartungshaltung vor dem Spiel in Hofheim, beim neuen Tabellenführer, durch weiter personelle Probleme nicht hoch doch eine 0:7 Niederlage war dennoch nicht erwarten. Schon in der ersten Hälfte legte der FV den Grundstein zum späteren klaren Heimerfolg. Allerdings sollte aber auch fast jeder Schuss auf das Tor des FSV einschlagen und nahm damit den Gästen beim 4:0 Halbzeitstand die Moral. Die starken Gastgeber legten nach dem Wechsel noch drei Treffer nach und schickten den FSV mit der höchsten Niederlage seit fünf Jahren nachhause.
Das Team: B. Hartmann, S. Jänsch, J. Schuster, D. Neumann (40.) S. Kusci,, J. Schildbach, T. Hartmann, J. Rauch, T. Hufnagel (46.) E. Schiemanowski, S. Sattler (70.) J. Hufnagel, D. Rauch, L. Bangert: C. Aydogan
Kreisliga D
Verdienter Auswärtsdreier
SG Hammelbach/Scharbach II – FSV Zotzenbach II 0:3 (0:3)
Einen verdienten Auswärtsdreier holte der FSV in Hammelbach. Trotz einiger Ausfälle konnte man 12 Mann für das Spiel aufbieten. Schon in der 7. Min. brachte C. Fuhr, mit einem direkt verwandeltem Eckball, den FSV mit 0:1 in Führung. Wieder C. Fuhr (14.), der aus 16m abzog, sorgte für das 0:2. Noch vor dem Wechsel gelang T. Beutel (37.) das 0:3. Nach der Pause wurde das Spiel immer hektischer. Gefühlt alle drei Min. war das Spiel unterbrochen. Der Schiedsrichter war dem Spiel nicht mehr gewachsen. Letztendlich lies der FSV keinen Treffer mehr zu und freute sich über die drei Zähler.
Tore: 0:1/0:2 C. Fuhr (7./14.), 0:3 T. Beutel (37.)
Das Team: D. Loser, L. Lücke, M. Schädel, M. Schley, J. Baur, C. Fuhr, D. Versapuech, M. Kohl, D. Günel, T. Beutel, A. Nieto (85.) K. Steinmann.
Spiele am Wochenende
Die Spiele am Wochenende werden von unserem Sponsor
unterstützt
Spielfest der F-Jugend des FSV in FSV Zotzenbach
am Samstag den 18.3. von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kreisliga D
SG Hammelbach/Scharbach II – FSV Zotzenbach II
am Sonntag den 19.3. um 13.00 Uhr
Unser Gegner SG Hammelb/Scharb. II
Tabellenplatz: 10
Spiele: 12
davon Siege 3..Remis 0..Verl. 9
Tore: 12:33
Punkte: 9
Beste Torschützen: B. Dastan 3, St. Grant 2.
Kreisliga B
FV Hofheim – FSV Zotzenbach
am Sonntag den 19.3. um 15.30 Uhr
Unser Gegner FV Hofheim
Tabellenplatz: 2
Spiele: 18
davon Siege 11..Remis..4..Verl. 3
Tore: 55:20
Punkte: 37
Beste Torschützen: P. Schüssler 10..C. Baunach 9..M. Hödl 6
Kreisliga B
Leistung des FSV reicht nicht für Heimpunkte
FSV Zotzenbach – SV Kirschhausen 0:2 (0:1)
Es soll scheinbar nicht sein. Nach einer guten Vorrunde hoffte man auch in der Rückrunde vorne mitspielen zu können. Fehlten schon in Auerbach, mit M. Weber, M. Boml, K. Wecht und M. Vollrath vier Spieler, so gesellten sich noch in der letzten Woche M. Bangert, C. Aydogan und L. Bangert, die in Auerbach zu den stärksten Spielern zählten, dazu. Zudem gingen mit D. Rauch, D. Neumann und T. Hufnagel drei Spieler angeschlagen ins Spiel. Sicherlich keine gute Voraussetzung gegen einen unbequemen Gegner wie der SV K. Die Gäste spielten von Anfang an kontrolliert nach vorne und hätten schon nach 7 Min., durch einen Abwehrfehler des FSV, mit 0:1 in Führung gehen können doch B. Hartmann lies sich nicht überwinden. Nur durch gelegentliche Konter kam der Gastgeber nach vorne. S. Sattler (22.) und T. Hufnagel (25.) nach einer Ecke hatten in der 1. Hälfte Möglichkeiten. Die verdiente Führung der Gäste (35.) fiel nach eine Flanke wo ein SV K Spieler aus kurzer Entfernung frei einköpfte. Nach dem Wechsel hatte dann der FSV zwar mehr Spielanteile, kam aber kaum zu Torchancen. Nur J. Hufnagel (65.) prüfte den TW der Gäste, sein Schuss war aber zu schwach um den Weg ins Tor zu finden. Fünf Min. vor Schluss nutzte dann der SV K seine Chance zum letztendlich verdienten 0:2.
Tore: 0:1 (35.), 0:2 (85.)
Zuschauer: 50
Das Team: B. Hartmann, D. Neumann (75. E. Schiemanowski) J. Schuster, J. Schildbach, S. Jänsch, S. Kusci, T. Hufnagel (46. J. Hufnagel) J. Rauch, T. Hartmann, D. Rauch, S. Sattler: J. Baur,
Kreisliga D
FSV wehrt sich trotz klarer Niederlage
FSV Zotzenbach II – TG Trösel II 0:4 (0:3)
Durch große personelle Probleme, sowohl in der 1. Ma. als auch in der 2. Ma. war man froh wenigsten 12 Spieler auf den Platz zu bekommen, wobei 2. Spieler davon noch bei der 1. Ma. auf die Ersatzbank mussten. In einem in der 1. Hälfte weitgehend ausgeglichenem Spiel, sorgte vom Anstoß weg, ein Schuss aus gut 50m, für die überraschende 0:1 Führung der Gäste. Ein Schuss von M. Kohl (6.) strich knapp am Pfosten vorbei. Der freigespielte D. Loser scheiterte (12.) am TW der TG. Statt das 1:1 gelang den Gästen (21.) nach einem Konter, allerdings mindestens zwei drei Meter im Abseits stehend, das 0:2. Der FSV hielt weiter dagegen doch ein Tor wollte nicht gelingen. Stattdessen erzielte die TG (43.) sogar das 0:3. So musste man trotz guter Leistung mit einem klaren Rückstand in die Pause. Gleich nach dem Wechsel (48.), leider wieder sehr abseitsverdächtig, legten die Gäste das 0:4 nach. Trotz des klaren Rückstands, lies man bis zum Schluss keinen Gegentreffer mehr zu und hätte bei einigen guten Kontern durchaus auch Tore erzielen können.
Das Team: F. Weis, L. Lücke, M. Schley, J. Baur, E. Schiemanowski, K. Man, D. Versapuech, D. Loser, M. Kohl, T. Beutel, D. Günel: K. Steinmann.
Unsere Spiele am Wochenende werde von unserem Sponsor unterstützt
Kreisliga D
am Sonntag den 12.3. um 13.00 Uhr
FSV Zotzenbach II – TG Trösel II
Unser Gegner TG Trösel II
Tabellenplatz: 6.
Spiele: 11
davon Siege 5..Remis 3..Niederl. 3
Tore: 39:20
Punkte: 18
Beste Torschützen: S. Semmler 15, L. Kessler 5
Kreisliga B
am Sonntag den 12.3. um 15.30 Uhr
FSV Zotzenbach – SV Kirschhausen
Unser Gegner SV Kirschhausen
Tabellenplatz: 9.
Spiele 17
davon Siege 5..Remis 7..Niederl. 5
Tore: 36:36
Punkte: 22
Beste Torschützen: T. Emig 15, G. Brunken 4, S. Rettig 3
Kreisliga B
FSV muss in Auerbach in der 95. Min. 1:2 hinnehmen
TSV Auerbach II – FSV Zotzenbach 2:1 (0:1)
Beim wie erwartet schweren Auswärtsspiel zeigten die Gastgeber in der ersten halben Stunde ihre Offensivstärke. Der gut aufgelegte FSV Torwart M. Bangert und etwas Unvermögen des TSV verhinderten dabei einen klaren Rückstand. Gegen Ende des ersten Durchgangs konnten sich die Gäste etwas befreien und als S. Sattler (44.) im Strafraum gefoult wurde, nutzte J. Rauch die Elfmeterchance zum 0:1 der damit den Spielverlauf völlig auf den Kopf stellte. Nach dem Wechsel war das Spiel ausgeglichener. Der FSV stand gut gegen den Ball und war auch im Spiel nach vorne gefährlicher. Als sich S. Sattler (51.) über Außen durch setzte und den freistehenden S. Kusci bediente schien das 0:2 machbar doch sein Schuss aus drei Metern ging überraschend über das Tor. Auch ein gut getretener Freistoß (58.) von J. Rauch fischte der TW des Gastgebers aus dem oberen Winkel. Drei Min. später hatte der FSV Glück, als bei einem Foul im 16m der Schiedsrichter auf Eckball entschied. Der Eckstoß brachte aber dann doch noch den 1:1 Ausgleichtreffer. Nun wog das Spiel hin und her mit weiteren Chancen auf beiden Seiten. S. Kusci (72.) scheiterte am TW des TSV. Im Gegenzug trafen die Gastgeber das Lattenkreuz. S. Sattler (77.) kam aus 14m frei zum Schuss, der knapp am Pfosten vorbei ging. In der 82. Min. rettete L. Bangert für den schon geschlagenen M. Bangert auf der Torlinie. Als alles schon mit einem Remis rechnete schlug der TSV noch ein mal zu. Ein abgefälschter Schuss (95.) landete im FSV Gehäuse zum 2:1 Siegtreffer für die Gastgeber. Letztendlich ist es bitter so kurz vor Schluss zu verlieren doch sieht man die ganzen 95 Min. war der Sieg der Auerbacher, auf Grund der vielen Chancen im ersten Abschnitt verdient, aber gerade in der zweiten Hälfte zeigte die junge FSV Truppe, die von den Trainern D. Rauch und M. Vollrath gut auf das Spiel eingestellt waren, trotz vieler Ausfälle, eine starke kämpferische Leistung die für die nächsten Spiele durchaus Hoffnung machen.
Tore: 0:1 (44.) J. Rauch (Elfmeter), 1:1 (61.), 2:1 (95.)
Zuschauer: 30
Das Team: M. Bangert, S. Jänsch (46.) L. Bnagert, D. Neumann, J. Schuster, J. Schildbach, C. Aydogan, J. Rauch, T. Hufnagel, T. Hartmann (80.) M. Kohl, S. Sattler, D. Rauch (46.) S. Kusci: J. Baur, B. Hartmann.
Zum 1. Verbandsspiel in 2023 begleitet den FSV unser Sponsor
Kreisliga B
Am Sonntag den 5.3. um 13.00 Uhr
TSV Auerbach II – FSV Zotzenbach
Unser Gegner TSV Auerbach II
Tabellenstand: Platz 6
Bisherige Spiele: 16
Davon: Siege 8..Remis 5..Niederlagen 3
Torverhältnis: 70:32
Punkte: 29
Heimbilanz: 8 Spiele davon Siege 4..Remis 3.. Niederlagen 1
Die drei besten Torjäger: J. Huseinovic 28, K. Block 7, E. Demi 6.
Testspiel am Samstag den 25.2. um 15.00 Uhr
Neun Tore beim Testspiel gegen Rimbach
FSV Zotzenbach – FSV Rimbach 3:6 (0:2)
In einem Torreichen Testspiel zwischen dem FSV Z und dem A-Ligisten FSV Rimbach setzten sich die Rimbacher mit 6:3 durch. In der Anfangsphase hatten die Gastgeber zwei gute Chancen durch D. Rauch (5./10.) als er erst am TW der Rimbacher scheiterte und kurze Zeit später aus 12m knapp am Tor vorbei schoss. Danach übernahmen die Rimbacher das Kommando. Mit schnellem Spiel nach vorne erarbeiteten sich die Gäste ihre Chancen. E. Karadolami (16./38.) brachten die FSV R dann verdient mit 0:2 bis zur Pause in Führung. In der 2. Hälfte musste der FSV Z die Abwehr umstellen, da sowohl D. Neumann als auch J. Schuster angeschlagen draußen blieben. Dies nutzten die Gäste eiskalt und erzielten innerhalb von vier MIn. durch R. Hechler (49.) und zweimal A. Duric (51./53.) drei Treffer zum 0:5. Als Geburtstagskind A. Duric (68.) noch das 0:6 nachlegte machte sich der Klassenunterschied auch im Ergebnis bemerkbar. In den letzten 20 Min. zeigten die Gastgeber aber Moral und kamen zu Chancen. L. Bangert (73./83.) als auch S. Kusci (77.) konnten letztendlich mit ihren Treffern für eine Ergebniskorrektur sorgen.
Das Team: M. Bangert, M. Kohl, D. Neumann, J. Schuster, T. Hartmann, C. Aydogan, J. Rauch, M. Vollrath, T. Hufnagel, S. Sattler, D. Rauch: J. Baur, C. Fuhr, L. Bangert, S. Kusci, J. Schildbach, B. Hartmann.
Zuschauer: 50
Sonntag den 19.2.23
Schwache Leistung
FSV Zotzenbach – SG Oftersheim II 3:1 (1:0)
Zwar gelang dem FSV der dritte Sieg im dritten Testspiel doch die Mannschaftsleistung war gerade in der 2. Hälfte schwach. Im ersten Abschnitt glänzten beide Teams mit vielen Fehlpässen. Trotzdem sollte der FSV zu Chancen kommen. Marcel Vollrath war es vorbehalten (18.) die Gastgeber mit 1:0 in Front zu schießen. Fünf Min. später setzte sich S. Sattler über Außen durch, flankte von der Tor Außenlinie zu D. Rauch, der dann aus zwei Metern einschob doch der Schiedsrichter sah eine Abseitsposition !!! S. Sattler und D. Rauch 2x verpassten noch vor dem Wechsel eine höhere Führung. In der 2. Hälfte wurden die Gäste stärker und zeigten gerade spielerisch warum sie in der B-Liga (Kreis Mannheim) als Zweiter um den Aufstieg spielen. Der FSV kam kaum noch aus der eigenen Hälfte und hatte Glück keinen Gegentreffer zu kassieren. Statt vielleicht 1:1 sollte den Gastgebern nach einem indirekten Freistoß (72.) durch J. Rauch das 2:0 gelingen. In der 82. Min. belohnte sich die SG mit dem verdienten 2:1 Anschlusstreffer. Trotz weiterem Bemühen und einem Lattentreffer sollte den Gästen kein Tor mehr gelingen. Stattdessen sorgte S. Sattler (88.), nach einem Eckball, für die endgültige Entscheidung als er zum 3:1 Endstand traf.
Das Team: M. Bangert, S. Jänsch, J. Schuster, J. Baur, T. Hartmann, C. Aydogan, J. Rauch, S. Kusci, S. Sattler, D. Rauch, M. Vollrath: D. Neumann, E. Schiemanowski, C. Fuhr. B. Hartmann.
Info…
Am Sonntag den 19.2. um 13.00 Uhr
FSV Zotzenbach I/II – SG Oftersheim II
Das Spiel der 1. Ma. gegen den FC 07 Bensheim II wurde mangels Spieler des FC 07 II abgesagt
FSV bezwingt auch den SC Rodau
FSV Zotzenbach – SC Rodau 3:2 (1:1)
In seinem zweiten Testspiel bezwang der FSV den A-Ligisten SC Rodau mit 3:2. In einem ausgeglichenen Spiel hatten die Gäste in der 20. Min. durch einen Foulelfmeter die Chance in Führung zu gehen doch M .Bangert konnte den Strafstoß parieren. Im Gegenzug machte es der FSV besser. S. Sattler wurde im Strafraum gefoult und J. Rauch verwandelte zum 1:0. Noch vor dem Wechsel (33.) glichen die Gäste zum 1:1 aus. D. Rauch war es vorbehalten (65.) den FSV wieder mit 2:1 in Front zu schießen. Der SC (72.) konnte nach einer Ecke wieder ausgleichen. In der 86 MIn. passte D. Neumann auf S. Sattler, der mit einem Lupfer den TW der Gäste überraschte und zum 3:2 Siegtreffer traf. Sicherlich wäre dem Spielverlauf nach ein Remis gerechter gewesen, denn in der Nachspielzeit trafen die Rodauer noch den Pfosten, so dass am Ende der Sieg auch glücklich war.
Das Team: M. Bangert, T. Hartmann, D. Neumann, J. Schuster, S. Jänsch, C. Aydogan, J. Rauch, S. Sattler, S. Kusci, D. Rauch, M. Vollrath: J. Baur, E. Schiemanowski, L. Lücke, B. Hartmann.
FSV Zotzenbach II – SG Waldesruh/Horn Lampertheim 0:7 (0:1)
Wie schon gegen die TuS Weinheim trat der FSV mit einer personell geschwächten Mannschaft und ohne Ersatzspieler an. So konnte man wieder nur eine Hälfte mithalten und ließ nur einen Treffer zu. Nach dem Wechsel ließen die Kräfte nach und man musste letztendlich wieder eine deutliche Niederlage hinnehmen.
Das Team: B. Hartmann, M. Schädel, J. Baur, L. Lücke, K. Man, W. Talash, E. Schiemanowski, A. Hofsetz, K. Steinmann, D. Loser, M. Schley.
F-Jugend- Hallenturnier des FSV Zotzenbach mit der JSG Ulfenbachtal
Am Sonntag den 12.2. von 10.00 Uhr bis 13 Uhr in der
Odenwaldhalle in Rimbach
Freundschaftsspiele
Am Sonntag den 12.2.23
Um 13.00 Uhr
FSV Zotzenbach II – Waldesruh/Lampertheim
Um 15.00 Uhr
FSV Zotzenbach – SC Rodau
Sonntag den 5.2.23
FSV überrascht mit gutem Spiel
FSV Zotzenbach – Türkspor Beerfelden 4:2 (2:2)
Nach erst drei Trainingseinheiten zeigte sich der FSV in überraschender Frühform und besiegte den A-Ligisten aus dem Odenwaldkreis verdient mit 4:2. In der ersten Hälfte zeigten sich beide Mannschaften sehr effektiv. Die Gäste gingen nach 8 Min. mit 0:1 in Front. D. Rauch egalisierte nach 15 Min. Der zweite Schuss auf das FSV Tor (22.) schlug zum 1:2 ein, doch mit seinem Doppelpack glich D. Rauch (31.) noch vor Pause zum 2:2 aus. Nach dem Wechsel dominierten die Gastgeber und erspielten sich gute Chancen. Zwei Lattentreffer und der TW der Gäste verhinderten weitere Tore für den FSV. Erst ein Konter (72.) sollte die verdiente 3:2 Führung bringen, als M. Vollrath überlegt einschoss. Zum 4:2 Endstand traf nach 78 Min. S. Kusci.
Das Team: M. Bangert, S. Jänsch, J. Schuster, D. Neumann, T. Hartmann, T. Hufnagel, M. Kohl, S. Sattler, D. Rauch, M. Vollrath, S. Kusci: J. Baur, D. Günel, L. Lücke
Einbruch nach der Halbzeit
FSV Zotzenbach II – TuS Weinheim 0:8 (0:1)
Im ersten Vorbereitungsspiel musste der FSV gegen den Badischen B-Ligisten TuS Weinheim eine 0:8 Niederlage hin nehmen. Außer den ersten 10 Min., wo man schnell mit 0:1 (3.) in Rückstand kam, bot die Mannschaft bis zur Pause ein Spiel auf Augenhöhe. Nach dem Wechsel (46./48.) erzielten die Weinheimer das 0:2 und 0:3, danach ließen die Kräfte beim FSV nach. Zudem trat man ersatzgeschwächt an und hatte keine Auswechselspieler. Die TuS nutzte dies und schraubte das Ergebnis auf 0:8.
Das Team: B. Hartmann, J. Baur, L. Lücke, M. Schley, K. Man, M. Steinmann, E. Schiemanowski, D. Loser, D. Günel, K. Steinmann,, T. Beutel.
Es geht wieder los…..
Heute Abend um 19.30 Uhr startet der FSV mit dem Training für die restlichen Verbandsspiele der B und D-Liga.
Am Sonntag den 5.2. bestreitet der FSV zwei Freundschaftsspiele.
um 13.00 Uhr FSV II – TuS Weinheim
um 15.00 Uhr FSV I – Türkspor Beerfelden
Hallenturnier beim FC Fürth am 28./29.1.23
Gruppenspiele
FSV – St Stephan Griesheim 0:2
Der FSV hatte Starschwierigkeiten und unterlag mit 0:2
FSV – FC Fürth 2:2
Gegen den Gruppenligisten erkämpfte sich der FSV ein Remis. Zwar lag der man schnell 0:1 hinten, doch S. Sattler konnte zum 1:1 ausgleichen. Der FC nutzte seine Chance zum 1:2. Kurz vor Schluss glich A. Hofsetz noch zum verdienten 2:2 aus.
FSV – TSG Bessungen 2:2
Auch gegen die TSG geriet man schnell in Rückstand. A. Hofsetz brachte den FSV mit einem Doppelpack dann mit 2:1 in Führung. Eine Min. vor dem Ende musste man allerdings das 2:2 hinnehmen. Dies reichte aber trotzdem für die Zwischenrunde.
Zwischenrunde
FSV – SSV Raunheim 1:2
Gegen den späteren Finalisten wäre ein Sieg möglich gewesen, Gute Chancen wurden vergeben. So traf nur J. Baur zum zwischenzeitlichen 1:1.
FSV – Vikt. Griesheim 1:7
Mit nur noch sechs Feldspielern war man gegen die Viktoria chancenlos und schied damit in der Zwischenrunde aus. Den einzigen Treffer erzielte D. Neumann.
Das Team: B. Hartmann, T. Hartmann, T. Hufnagel, J. Baur, J. Rauch, D. Rauch, A. Hofsetz, S. Kusci, S. Sattler, D. Neumann.

 

Samstag den 28.1.23 Hallenturnier beim FC Fürth

  1. Spiel  15.45 Uhr FSV – St Stephan Griesheim
  2. Spiel  16.33 Uhr FSV – FC Fürth
  3. Spiel  17.45 Uhr FSV – TG Bessungen

 

Vorläufiger Plan Vorbereitung Saison 2022/23

Di. 31.1.  19.30  Training

Do.  2.2.  19.30  Training

Fr.   3.2.  19.00  Training/Sitzung

So.  5.2.  13.00  FSV II – TuS Weinheim

                15.00  FSV I – Türkspor Beerfelden

Di.    7.2.  19.30  Training

Do.   9.2.  19.30  Training

Fr.  10.2.  19.00  Training/Sitzung

So. 12.2. 13.00  FSV II – Waldesr. Lampertheim

                15.00  FSV I – SC Rodau

Di. 14.2.  19.30  Training

Do. 16.2.  19.30  Training

Fr.  17.2.  19.00  Training/Sitzung

So. 19.2.  13.00  FSV II – SG Oftersheim II

                15.00  FSV I – FC 07 Bensheim II

Di.  21.2.  19.30  Training

Do. 23.2.  19.30  Training

Fr.  24.2.  19.00  Training/Sitzung

Sa. 25.2.  15.00  FSV I – FSV Rimbach

Di. 28.2.  19.30  Training

Do.  2.3.  19.30  Training

Fr.   3.3.  19.00  Training/Sitzung

So.  5.3.  13.00  TSV Auerbach II – FSV I (Verbsp.)

Di.   7.3.  19.30  Training
Fr. 10.3.  19.00  Training/Sitzung

So. 12.3.  13.00  FSV II – TG Trösel II (Verbsp.)

                 15.30  FSV I – SV Kirschhausen (Verbsp.)

 

Samstag den 7.1.bis Sonntag den 8.1.2023

Hallenturnier des FSV Zotzenbach in der Odenwaldhalle in Rimbach
Ein voller Erfolg war das HT des FSV Zotzenbach. Gut 350 Zuschauer und 200 Spieler und Betreuer besuchten am Samstag von 13.00 bis 21.00 Uhr die Odenwaldhalle zu den Gruppenspielen. Wobei zum ersten Mal ein Geschicklichkeitsturnier stattfand.
So hatte jede Mannschaft nach ihren Spielen zwei Versuche einen Ball aus der Hand
 in einen Baskettball Korb zu treffen. Zur großer Überraschung trafen die Spieler von insgesamt 160 Versuchen kein einziges Mal. Der FSV war mit zwei Mannschaften vertreten. In der Gruppe 2 spielte der FSV Zotzenbach II.
SV Lindenfels – FSV Zotzenbach II 2:0
Zwar hielt man gegen den A-Ligisten gut mit, doch zwei Treffer reichten dem SV L zum Sieg.
FSV Zotzenbach II – SG Fürth/Mitlechtern 0:6
Gegen den späteren Turniersieger SG F/M verstärkt durch vier Gruppenligaspielern des FC Fürth war man chancenlos.
FSV Zotzenbach II – Türkspor Beerfelden 2.3
Gegen den Titelverteidiger von 2020 zeigte der FSV sein bestes Spiel. A. Hofsetz brachte den FSV mit 1:0 in Front. Die Türkspor drehte allerdings innerhalb von drei Min. das Spiel zu einer 1:3 Führung. Als K. Man der Anschlusstreffer gelang schien ein Remis möglich, doch es reichte nicht ganz.
FSV Rimbach I – FSV Zotzenbach II 4:1
Rimbach ging schnell mit 2:0 in Führung und legte noch den dritten Treffer nach. K. Man verkürzte zwar noch auf 3:1 aber mit der Schlusssirene erzielten die Rimbach den vierten Treffer.
FSV Zotzenbach II – TuS Weinheim 3:1
Im letzten Spiel sollte dann doch noch ein Sieg gelingen. Ja. Baur traf zum 1:0 für den FSV. Zwar glich die TuS Weinheim zum 1:1 aus, doch K. Man und E. Schiemanowski stellten mit ihren Toren den Sieg sicher.
Mit 3 Punkten konnte man sich allerdings als fünfter der Gruppe nicht für die Zwischenrunde qualifizieren.
Das Team des FSV Zotzenbach II:
B. Hartmann, Ja. Baur, K. Man, E. Schiemanowski, J. Burry, L. Lücke, A. Hofsetz, D. Loser, K. Steinmann
FSV Zotzenbach I – TSG Lützelsachsen II 0:0
Im ersten Spiel des FSV I traf man auf den Badischen A-Ligisten aus Lützelsachsen. Trotz einiger Chancen beider Teams blieb es beim 0:0.
FSV Zotzenbach I – SV Mittershausen/Scheuerb. 4:0
Gegen den D-Ligisten Mittershausen erzielten S. Kusci 3x und T. Hufnagel die Treffer zum erwartetem 4:0 Sieg.
VFL Birkenau – FSV Zotzenbach 3:2
Der VFL zeigte von Anfang an wer das Spiel gewinnen sollte und lag nach fünf Min. mit 3:0 vorne. Zu spät wachte der FSV auf und und kam durch C. Aydogan und S. Kusci nur noch zum 3:2.
FSV Zotzenbach I – SV/BSC Mörlenbach 1:2
Im letzten Gruppenspiel gegen Mörlenbach ging man durch D. Rauch mit 1:0 in Führung, doch der SV/BSC drehte das Spiel noch zum 1:2 Sieg
Als Vierter der Gruppe mit vier Punkten erreichte der FSV I die Zwischenrunde
Auch am Sonntag war die Odenwaldhalle mit 250 Zuschauern 120 Spielern und Betreuer voll besetzt. Diese sahen bei guter Stimmung in der Halle noch einmal spannende Spiele.
Zwischenrunde:
SG Fürth/Mitl. – FSV Zotzenbach I 4:2
In dem wohl besten Spiel unserer Mannschaft gegen den späteren Turniersieger ging der FSV durch S. Kusci mit 0:1 in Führung. Allerdings drehte die SG das Spiel und erzielte zwei Treffer zum 2:1. S. Kusci glich zum 2:2 aus. In der letzten Minute traf die SG noch zweimal zum etwas glücklichen 4:2 Sieg.
FSV Zotzenbach I – TSV Aschbach 0:1
Ein Tor reichte dem TSV zum knappen Sieg.
SV Lindenfels – FSV Zotzenbach I 3:2
Der SV ging schnell mit 2:0 in Führung, doch J. Rauch und S. Kusci konnten zum 2:2 ausgleichen. Den entscheidenden Treffer setzte dann aber der SV L zum 3:2.
Das Team des FSV Zotzenbach I
J. Hufnagel, C. Aydogan, T. Hufnagel, S. Kusci, D. Neumann, D. Rauch, J. Rauch, M. Schley, K. Wecht.
Ohne Punkt in der Zwischenrunde schied der FSV Zotzenbach I aus.
Auch wenn es sportlich nicht ganz nach Wunsch lief, möchte sich der Vorstand des FSV bei allen Helfern bedanken ohne diese so eine Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
HT in Birkenau am 30.12.,22
Die 1. Mannschaft des FSV scheitert im Viertelfinal beim HT in Birkenau
Im gut besetzten HT in Birkenau traf der FSV in seiner Gruppe im ersten Spiel auf den A-Ligisten SV/BSC Mörlenbach. Einen 0:1 Rückstand machte S. Sattler mit seinem Tor zum 1:1 wett. Auch im zweiten Treffen musste man mit dem TSV Aschbach gegen einen A-Ligisten ran. Im wohl besten Spiel des FSV des Turniers siegte man überraschend deutlich mit 4:1 durch die Tore von S. Sattler, T. Hartmann, D. Rauch und S. Kusci. Gegen den Kreisoberligisten VFL Birkenau konnte J. Schildbach zwar zum 1:1 ausgleichen, doch kurz vor Schluss erzielte der Gastgeber das 1:2. Im letzten Gruppenspiel traf man auf die starke U19 der Vikt. Griesheim, wo man letztendlich mit 0:2 verlor. Mit einem Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen wurde man dann dritter in seiner Gruppe. Im Viertelfinale wartete mit dem FC Ober Abtsteinach wieder ein A-Ligist auf den FSV. In einer guten Anfangsphase verpasste man es durch zwei gut Chancen in Führung zu gehen. Der FC O nutzte seine erste Möglichkeit zum 0:1 und legte gegen Ende noch einen Treffer nach. Trotz des Ausscheidens konnte man im Lager des FSV mit der Leistung des Teams zufrieden sein, da die Erwartungshaltung als B-Ligist nicht zu hoch.
Das Team: B. Hartmann, S. Kusci, S. Jänsch, D. Neumann, J. Schildbach, T. Hartmann, D. Rauch, J. Rauch, S. Sattler.
Zuschauer: 350

HT in Birkenau am 29.12.2022

Die zweite Mannschaft des FSV erreicht überraschend das Finale beim Hallenturnier in Birkenau.
Zwar führ man als Außenseiter nach Birkenau und wollte gegen höherklassige Mannschaften in der Gruppe den einen oder anderen Gegner ärgern, doch schon vom ersten Spiel an zeigte die Truppe eine hohe Laufbereitschaft, taktische Disziplin, Willen und belohnte sich dann auch von Spiel zu Spiel. Im ersten Treffen lag man allerdings schnell mit 0:2 gegen die Ol. Lorsch II hinten. S. Jänsch und K. Man brachten mit ihren Toren noch einen Zähler. Im zweiten Spiel gegen den SV U. Flockenbach III sollte man wieder mit 0:1 in Rückstand geraten, aber S. Jänsch und A. Hofsetz drehten das Spiel zu Gunsten des FSV. Gegen die Vertretung der United Weinheim II entschied K. Man mit seinem Treffer die Begegnung. Im Letzten Gruppenspiel traf traf man auf die SG Fürth/Mitlechtern. J. Baur brachte den FSV mit 1:0 in Front und M. Schley nutzte eine schöne Kombination zum 2:0 Endstand. Mit 7:3 Toren und 10 Punkten konnte man dann den Gruppensieg erobern. Im Viertelfinale gegen den gut aufgestellten Veranstalter VFL Birkenau II erkämpfte sich der FSV ein 0:0. Im Neunmeterschießen trafen A. Hofsetz, J. Baur und M. Schley. B. Hartmann hielt den dritten Neunmeter zum 3:2 Sieg. Im Halbfinale wartete wieder die OL. Lorsch II, auch dieses mal sollte es beim 0:0 kein Sieger geben. So musste wieder ein Neunmeterschießen für die Finalteilnahme entscheiden. A. Hofsetz, S. Jänsch und M. Schley behielten die Nerven und trafen. FSV Torwart B. Hartmann zeigte, wie schon das ganze Turnier, wo er Rückhalt des Teams war, sein Können und brachte den FSV mit einem gehalten Neunmeter ins Finale. Dort traf man auf den B-Ligisten TV Lorsch II. In einem ausgeglichenen Spiel gab es kaum Torchancen, da beide Teams defensiv gut standen und keinen Treffer zuließen. So musste auch der Turniersieger durch Neunmeterschießen ermittelt werden. Hatte man davor das nötige Glück, so sollte dies im Endspiel der TV Lorsch II haben. Zwar trafen S. Jänsch und M. Schley, der Lorscher TW sollte aber den Neunmeter von A. Hofsetz zum Turniergewinn beim 2:3 halten. Die Freude war trotzdem groß und als unser TW B. Hartmann verdient zum Besten des Turniers gewählt wurde schwappte die Stimmung unter den Spielern und vielen eigenen Fans über.
Das Team: B. Hartmann, D. Loser, K. Steinmann, A. Hofsetz, D. Günel, J. Baur, M. Schley, S. Jänsch, K. Man,
Zuschauer: 250
Der FSV Zotzenbach wünscht allen Mitgliedern, Fans und Sponsoren….
nformationen des FSV Zotzenbach
Hallenturnier des VFL Birkenau in der Langenberghalle Birkenau
Am Donnerstag den 29.12.2022 des FSV Zotzenbach II
1. Spiel um 17.39 Uhr gegen OL. Lorsch II
Am Freitag den 30.12.2022 des FSV Zotzenbach I
1. Spiel um 17.39 Uhr gegen den SV/BSC Mörlenbach
Hallenturnier des FSV Zotzenbach in der Odenwaldhalle in Rimbach
Am Samstag den 7.1.2023
Ab 13.00 bis 21.30 Gruppenspiele
Am Sonntag den 8.1.2023
Ab 13.00 Zwischenrunde – Endspiel 18.30 Uhr
Jahresabschlußfeier im Sportlerheim
Am Samstag den 21.1.2023 um 20.00 Uhr
Hallenturnier des FC Fürth in Fürth
Am 28./29.1. 2023
Durch eine hervorragende Leistung unseres #Teams in #Rimbach wurde unsere Agentur im Rahmen des „Regio-Konzepts der #GA Offensive Privat“ mit einem Budget in Höhe von
500 €
zur #Förderung von regionalen/sozialen Projekten/Initiativen/Vereine bedacht.
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere #R+V Vertriebsdirektion.
Diese Spende haben wir an den #FSV Eintracht Zotzenbach 1955 e.V. weitergegeben.
Der Scheck über 500,00€ wurde dem 1. Vorsitzenden des FSV Eintracht Zotzenbach 1955 e.V., Herrn Roland Agostin, direkt auf dem Zotzenbacher #Sportplatz von den Herren Jürgen und Jonas Schütz überreicht. Das Geld soll für die #Jugendarbeit verwendet und hierfür ein neues #Fußballtor angeschafft werden.
Wir wünschen dem FSV Eintracht Zotzenbach 1955 e.V. weiterhin viele sportliche Erfolge!
Das Team der
R+V Generalagentur Jürgen Schütz
Auf dem Bild seht ihr von links:
Jonas Schütz, Roland Agostin vom FSV Eintracht Zotzenbach 1955 e.V. und unseren Agenturinhaber Jürgen Schütz
Kreisliga B
Nachholspiel am 1.12.22
Doppelpack von Jannik Rauch bringt drei Punkte
TV Lorsch II – FSV Zotzenbach 1:2 (1:0)
Im Nachholspiel beim TV L erkämpfte sich der FSV den erhofften Auswärtsdreier. Dabei waren die Voraussetzungen durch personelle Probleme nicht die Besten. Mit K. Wecht, M. Weber, T. Hartmann, T. Hufnagel und M. Vollrath fielen kurzfristig fünf Spieler aus und zudem gingen D. Neumann, J. Schuster, J. Hufnagel und L. Bangert angeschlagen ins Spiel. Von Anfang an versuchte der FSV das Spiel zu machen und drängte die Gastgeber in die eigene Hälfte. Den ersten Torabschluss hatte aber der TV (8.) und dieser schlug gleich im FSV Tor zum 1:0 ein. Zwar waren die Gäste überlegen, doch der letzte Pass für einen Abschluss wollte nicht gelingen. Die größten Chancen für einen Treffer hatten L. Bangert (22.) als er eine Flanke von J. Hufnagel direkt nahm doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei und durch S. Sattler (32.), der aus 18m abzog, aber im TW des TV L seinen Meister fand. So ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Auch nach dem Wechsel drängte der FSV auf den Ausgleich, dadurch ergaben sich für den TV L gute Konter. So vergab freistehend (54.) der Gastgeber das 2:0. Im Gegenzug wurde S. Sattler (56.) im Strafraum der Lorscher gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte J. Rauch zum 1:1 Ausgleich. Das Spiel wog nun hin und her. S. Sattler (70.) scheiterte für den FSV. Bei einem Konter vergaben die Lorscher (76.) das 2:1. In der 78. Min. konnte S. Sattler, 20m vor dem Tor der Lorscher, nur durch ein Foul gebremst werden. J. Rauch (siehe Video) zirkelte den Ball über die Lorscher Mauer zur 1:2 Führung für den FSV. In den letzten 10 Min. ließen die Kräfte der Zotzenbacher nach und die Gastgeber versuchten alles um wenigstens noch einen Punkt zu retten. Mit Glück und ehrlicherweise auch Unvermögen des TV L sollte das 1:2 bis zum Schlusspfiff halten. Letztendlich zählt das Ergebnis und man kann auf die FSV Truppe sehr stolz sein, wenn es auch einige Nerven gekostet hat. Neun Siege, zwei Remis und vier Niederlagen lassen den FSV als fünfter in der Spitzengruppe überwintern. Nun gilt es sich zu erholen und im Jahr 2023 weiter oben anzugreifen.
Das Team: M. Steinmann, D. Neumann, J. Schuster, M. Boml, J. Hufnagel, J. Rauch, C. Aydogan, L. Bangert, D. Rauch, S. Sattler, S. Kusci: S. Jänsch, M. Kohl, J. Schildbach, B. Hartmann.
Zuschauer: 20
PS. Der FSV bedankt sich für die Unterstützung der Fans und Sponsoren, wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2023.
Der Vorstand
Unser Sponsor unterstützte uns beim Auswärtsspiel
Spiel am Wochenende des FSV Zotzenbach
Unser Sponsor unterstützte uns am Freitag
Am Freitag den 18.11. um 19.30 Uhr
Kreisliga B
FSV muss im Spitzenspiel Niederlage hinnehmen
SG Hammelbach/Scharbach – FSV Zotzenbach 2:0 (0:0)
Trotz schlechtem Wetter sahen etwa 120 Zuschauer (darunter auch viele Zotzenbacher und Spieler der 2. Ma.) ein auf einem guten Niveau stehendes B-Liga Spiel. Dabei zeigten beide Teams dass sie zurecht in der Spitzengruppe mitmischen. Zwei verschieden Hälften prägten das Spiel und letztendlich sollte die Effektivität vor dem Tor entscheiden. War der FSV gerade in der 1. Halbzeit die bessere Mannschaft und hatte durch D. Rauch (15.) er verpasste ein Flanke von S. Sattler nur um Zentimeter, S. Sattler selbst (23./30.) scheiterte am TW der SG und ein Schuss aus 14m ging über das Tor, die Chancen zur Führung doch sie konnten sich nicht belohnen. So blieb bis zum Wechsel beim 0:0. Nach der Pause (50.) sollte die erste gute Chancen der SG das 1:0 bringen und als den Gastgebern fünf Min. später sogar das 2:0 gelang, war die Moral des FSV angeknackst. Zwar versuchte man über den Kampf noch einmal ins Spiel zurück zu kommen, aber die SG verteidigte, mit dem Vorsprung im Rücken, gut und lies kaum noch große Chancen des FSV zu. Zwar wäre ein Remis über 90 Min. wohl das gerechtere Ergebnis gewesen, doch das nötige Glück hatte an diesem Tag die SG.
Das Team: M. Steinmann, M. Boml, K. Wecht, D. Neumann, J. Rauch, T. Hufnagel, J. Hufnagel, T. Hartmann, S. Sattler, D. Rauch, M. Weber: B. Hartmann, S. Jänsch, J. Schuster, S. Kusci.
Zuschauer: 120
Unser Sponsor unterstützte den FSV am Wochenende
Inhaberin: Christin Hauck kontakt@medi-top.de   odenwald-apotheke- rimbach.de
Kreisliga B
Sonntag den 13.11. um 13.00 Uhr
SG Olympia/Azzuri Lampertheim II – FSV Zotzenbach 2:4 (0:2)
Konnte man schon gegen Gronau und Hüttenfeld nicht überzeugen, so tat man sich auch beim Tabellenvorletzten SG Ol/Az sehr schwer und entführte mit Glück drei, allerdings wichtige Zähler beim 4:2 Erfolg. Dabei fing es eigentlich, wie erhofft, gut an. S. Sattler gelang (7.) schon früh die 0:1 Führung. Statt weiter nachzulegen, überlies der FSV allerdings den Gastgebern das Spiel geschehen. Dies nutzte die SG und brachte den FSV immer wieder in Verlegenheit. So konnte M. Steinmann, TW des FSV, (32.) mit einer Glanzparade den Ausgleich verhindern. Zwar war die SG dem Ausgleich nahe, doch ein Konter brachte noch vor der Halbzeit (44.) das 0:2. Nach einer Flanke von S. Sattler, köpfte D. Rauch den Ball ins SG Tor. Nach dem Wechsel dauerte es keine zwei MIn. da kamen die Gastgeber auf 1:2 heran. Der FSV schlug aber wieder (52.) zurück, als T. Hartmann zum 1:3 traf. Ab der 60. MIn sollte es wieder spannend werden, denn die SG konnte auf 2:3 verkürzen. Nun drängte die Heimelf auf den Ausgleich. Diesen hatten die Lampertheim (72.) auf dem Fuß doch brachte man den Ball aus zwei Metern nicht im FSV Tor unter. Im Gegenzug dann die Vorentscheidung. M. Weber zog aus 18m ab und die Kugel landete im Gehäuse der SG zum 2:4. Zwar bemühten sich die Gastgeber bis zum Schluss, ein Treffer sollte ihnen aber nicht mehr gelingen. Trotz der schwachen Mannschaftsleistung in den letzten drei Spielen sollte man nicht vergessen, dass dem FSV das wichtigste, neun Punkte, gelang und die Truppe um D. Rauch und M. Vollrath in den zwei noch ausstehenden Spielen sicherlich ein anderes Gesicht zeigen wird.
Das Team: M. Steinmann, M. Boml, J. Schuster, D. Neumann, J. Hufnagel, T. Hufnagel, J. Rauch, T. Hartmann, M. Weber, D. Rauch, S. Sattler: M. Vollrath, K. Wecht, B. Hartmann.
Zuschauer: 50
Spiele des FSV Zotzenbach am Wochenende
Unser Sponsor unterstützte den FSV am Wochenende.
Kreisliga B
Am Sonntag den 6.11.22 um 15.00 Uhr
Glücklicher Heimerfolg für den FSV Zotzenbach
FSV Zotzenbach – SG Gronau 5:3 (1:1)
Einen glücklichen aber wichtigen Heimdreier landete der FSV im Heimspiel gegen die SG Gronau. In einem turbulenten und umkämpften Spiel zeigten die abstiegsbedrohten Gronauer eine läuferisch und kämpferisch starke Leistung, wobei die eigene Mannschaft sichtlich überrascht war und selbst nicht die Form der letzten Spiele umsetzen konnte. Schon nach drei Min. gingen die Gäste mit 0:1 in Führung und hätten 2 Min. später nach einem Kopfball fast das 0:2 erzielt, doch M. Bangert konnte diesen entschärfen. Als M. Weber den mitgelaufenen S. Sattler bediente, nutzte dieser seine Chance (20.) zum 1:1 Ausgleich. Trotz Möglichkeiten beider Teams sollten bis zur Pause keine Tore mehr fallen. Nach dem Wechsel überschlugen sich die Ereignisse. Es waren noch keine drei MIn. gespielt, da legte J. Hufnagel auf D. Rauch der dann zur 2:1 Führung einschoss. Eine Min. später sollte die SG wieder zum 2:2 durch einen Foulelfmeter ausgleichen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Nach einer kurz geschlagenen Ecke (60.) von J. Rauch, drückte M. Weber den Ball im Fallen über die Torlinie zum 3:2. Diese Führung hielt allerdings nur acht MIn. ehe die Gäste wieder zum 3:3 trafen. M. Weber hatte nach 72 MIn. das 4:3 auf dem Fuß, als er frei vor dem Gästetorhüter am Tor vorbei Schoss. Im Gegenzug traf die SG nur den Außenpfosten. Bei einem Konter wurde S. Sattler im 16m gefoult (80.) den Strafstoß verwandelte J. Rauch sicher zum 4:3. Die Gäste steckten aber nicht auf und brachten den FSV immer wieder in Schwierigkeiten da sie im Spiel gegen den Ball schwächelte. mit Glück überstanden die Gastgeber die Drangphase. Ein weiterer Konter sollte dann das Spiel endgültig entscheiden (93.) S. Sattler passte zu D. Rauch der aus kurzer Distanz zum 5:3 einschoss.
Das Team: M: Bangert, M. Boml, J. Schuster, K. Wecht, C. Aydogan, J. Rauch, T. Hartmann, J. Hufnagel, M. Weber, T. Hufnagel, S. Sattler: B. Hartmann, D. Rauch, L. Bangert, M. Kohl, D. Neumann, M. Vollrath.
Zuschauer: 100
Spiele am Wochenende des FSV Zotzenbach
Unser Sponsor unterstützte uns am Wochenende
Kreisliga D
Sonntag den 30.10.22 um 13.00 Uhr
Beim FSV II setzt der Aufwärtstrend fort
ISC Fürth II – FSV Zotzenbach II 1:4 (0:2)
Nach dem guten Spiel mit dem 3:3 gegen den SV Lindenfels II, gelang dem FSV beim zuhause noch ungeschlagenen Tabellendritten ISC Fürth II ein überzeugender 4:1 Erfolg und zeigte damit den Aufwärtstrend der Zweiten des FSV.
In dem ausgeglichenen Spiel der 1. Hälfte gelang T. Beutel (12.) nach einem Pass von M. Schley die 0:1 Führung für den FSV. M. Kohl legte nach Vorarbeit von T. Beutel (21.) das 0:2 nach. Der ISC war nur durch Eckbälle gefährlich, die die Gäste aber gut verteidigten. M. Kohl (28.) und T. Beutel (34.) hätten den Vorsprung bis zur Pause noch erhöhen können doch sie vergaben ihre Chancen. Nach dem Wechsel sollte ein Konter (52.) über S. Kusci das 0:3 folgen, als er T. Hartmann freispielte und dieser seine Chance eiskalt nutzte. Die Gastgeber waren von der Leistung des FSV scheinbar etwas überrascht und ließen in Folge den Einsatz vermissen. So ergaben sich für den FSV Chancen das Ergebnis noch höher zu gestalten, aber T. Beutel (58.62.65.) und S. Kusci (70.) verpassten weitere Tore nachzulegen. In den letzten 20 Min. wär dies fast noch bestraft worden, den der ISC wurde stärker und kam zu guten Torchancen, die sie aber zum Glück für den FSV nicht nutzten. Erst in der Nachspielzeit (93.) gelang den Gastgebern der 1:3 Anschlusstreffer. Praktisch mit dem Schlusspfiff (95.) erzielte A. Hofsetz dann noch den 1:4 Endstand.
So mit belegt der FSV II in der Kreisliga D (Gruppe II) in der Vorrunde mit vier Siegen, 3 Remis und vier Niederlagen bei 24:34 Toren und 15 Punkten den zufriedenstellenden 7. Platz. Gab es in den anfänglichen Auswärtsspielen, auch personell bedingt, in Aschbach, Trösel, Lörzenbach und Rimbach noch deutliche Niederlagen, so konnte man beim SV/BSC Mörlenbach und jetzt beim ISC Fürth auch die ersten Auswärtssiege feiern. Zudem blieb man mit zwei Siegen und drei Remis bei 16:9 Toren zuhause noch ungeschlagen. Dies sollte Motivation genug sein um in der Rückrunde ab dem 19.3.23 weitere Sieg feiern zu können.
Das Team: B. Hartmann, J. Baur, T. Hartmann, S. Jänsch, T. Hufnagel, S. Kusci, M. Schley, T. Beutel, M. Kohl, C. Fuhr, M. Steinmann: D. Loser, B. Özgür, A. Hofsetz, K. Steinmann, M. Keller.
Zuschauer 20
Unser Sponsor, unterstützte uns bei den Spielen des FSV am Wochenende
am Sonntag den 23.10.22 um 13.00 Uhr
Kreisliga D
FSV II bleibt zuhause weiter ungeschlagen
FSV Zotzenbach II – SV Lindenfels II 3:3 (2:1)
Nach der hohen Derbyniederlage in Rimbach gelang dem FSV gegen den Tabellenvierten SV L mit dem 3:3 eine Wiedergutmachung. Die auch personell besser besetzte Mannschaft zeigte wohl sein bestes Spiel in der bisherigen Runde und wahrte mit dem Remis seinen Heimnimbus. Zwar musste man schon nach 7 MIn. das 0:1 hinnehmen, doch als T. Beutel (10.) im 16m gefoult wurde nutzte M. Schley die Elfmeterchance zum 1:1 Ausgleich. In dem ausgeglichenen Spiel brachte T. Beutel (29.) den FSV noch vor der Pause mit 2:1 in Front. Nach dem Wechsel gelang dem SV L früh (52.) der 2:2 Ausgleich. Dieser hatte bis in die 84. Bestand. M. Kohl war es vorbehalten den FSV mit 3:2 wieder in Führung zu schießen. Nur zwei MIn. später sollte aber ein so genannter Sonntagsschuss das 3:3 für die Gäste bedeuten. Beide Teams hatten sich am Ende den gerechten einen Punkt verdient.
Das Team: B. Hartmann, J. Baur, M. Steinmann, S. Jänsch, B. Özgür, M. Schley, D. Versapuech, E. Schiemanowski, T. Beutel, M. Kohl, P. Richter: K. Talashj, D. Loser, K. Steinmann.
Zuschauer: 30
Kreisliga B
FSV bleibt oben dran
FSV Zotzenbach – SG Hüttenfeld 3:2 (1:2)
Mit dem erhofften Heimdreier schob sich der FSV in der Tabelle auf Platz vier und hält damit weiter Anschluss an die Spitze. Allerdings taten sich die Gastgeber gerade in der 1. Hälfte recht schwer. Zwar gelang S. Sattler nach 21 Min. die 1:0 Führung doch danach lies man die Zügel etwas schleifen und wurde dafür mit zwei Gegentreffern (29./39.) bestraft. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel des FSV druckvoller und schneller, dadurch ergaben sich Torchancen. D. Rauch (55./65.), sowie M. Weber (62.) hatten aber noch kein Glück. Erst in der 72. Min. sollte der 2:2 Ausgleich gelingen, als J. Hufnagel den mitgelaufenen L. Bangert bediente. In der 79. Min. dann das hochverdiente 3:2 durch M. Weber, als D. Rauch ihn freispielte und er überlegt ins Tor der Gäste traf. Danach versäumten es die Gastgeber allerdings den vierten Treffer nachzulegen. Dies wurde in der Nachspielzeit fast noch bestraft, als ein Spieler der SG frei zum Kopfball kam, aber zum Glück für den FSV ging der Ball über das Tor. Gerade auf Grund der 2. Hälfte , wo die Mannschaft Wille und Moral zeigte war der Heimdreier letztendlich hochverdient.
Das Team: M. Bangert, K. Wecht, J. Schuster, D. Neumann, L. Bangert, C. Aydogan, J. Hufnagel, T. Hartmann, D. Rauch, M. Weber, S. Sattler: M. Boml, J. Rauch, S. Jänsch
Zuschauer: 90
Unser Sponsor unterstützte uns bei den Spielen am WE
info@modehaus-losert.de
Spiele am Wochenende
Samstag den 15.10.22 um 9.30 Uhr
Spielfest
Beim Spielfest in Affolterbach konnte die Mannschaft der F-Jugend des FSV Zotzenbach mit den Trainern Ariel Nieto und Thorsten Frömel einige Erfolgserlebnisse feiern.
Sonntag den 16.10. um 13.00 Uhr
Kreisliga D
FSV Rimbach II – FSV Zotzenbach II 9:0 (5:0)
Konnte man noch am letzten WE das kleine Derby in Mörlenbach noch für sich entscheiden, so musste man in Rimbach, allerdings stark Ersatzgeschwächt, nur fünf Spieler vom Spiel in Mörlenbach waren am Ball, eine deftige Niederlage hinnehmen. Schon früh zeigte sich das der FSV Z chancenlos war und lag schon zur Halbzeit mit 0:5 zurück. Auch nach dem Wechsel blieb nur die Hoffnung nicht zweistellig zu verlieren. Es ist zwar kein Trost, aber zumindest ist dies gelungen. Am WE kommt mit dem SV Lindenfels II wieder eine gute D-Liga Mannschaft nach Zotzenbach und man wird dann vielleicht personell besser besetzt sein und es den Gästen schwerer machen als in Rimbach.
Das Team: B. Hartmann, J. Baur, M. Schädel, S. Jänsch, B. Özgür, M. Schley, D. Versapuech, E. Schiemanowski, K. Talash, M. Kohl, M. Steinmann: K. Steinmann, D. Loser
Zuschauer: 30
Kreisliga B um 15.30 Uhr
SV Affolterbach – FSV Zotzenbach 3:1 (2:0)
Im Spiel beim heimstarken SV A musste sich der FSV mit 1:3 geschlagen geben. Gerade in der ersten Hälfte waren die Gastgeber die bessere Mannschaft und führten durch Tore in der 12. und 25. Min. bis zur Pause mit 2:0. Zwar hatte auch der FSV seine Möglichkeiten doch entweder blockte der SV die Schüsse kurz vor dem Tor ab oder kam der letzte Pass zu ungenau. Nach dem Wechsel war das Spiel ausgeglichener. Als nach 68 Min. D. Rauch frei gespielt wurde schien der Anschlusstreffer zu fallen, aber er scheiterte am TW der Gastgeber. Drei Min später machte es der SV besser und statt 2:1 stand es 3:0. Der FSV gab aber nicht auf. M. Boml (75. ), sein Kopfball ging knapp am Tor vorbei und K. Wecht (78.), traf aus 16m den Pfosten, hatten kein Glück. Erst in der 86. Min. belohnte sich der FSV durch ein Freistoßtor von J. Rauch. Zu mehr reichte es an diesem Tag nicht, gegen einen starken SV A.
Das Team: M. Bangert, K. Wecht, J. Schuster, M. Boml, J. Hufnagel, L. Bangert, J. Rauch, C. Aydogan, M. Weber, D. Rauch, S. Sattler: M. Vollrath, D. Neumann, T. Hartmann.
Zuschauer: 70
Kreisliga B
Donnerstag den 13.10.22 um 19.30 Uhr
FSV Zotzenbach – TSV Hambach 4:0 (1:0)
Mit einem starken Auftritt beim 4:0 über den TSV hält der FSV den Anschluss nach oben. Leider sahen, auch Wetterbedingt, nur knapp 30 Zuschauer eine kampfbetonte Partie in der der Gastgeber auch unbedingt die lange Negativserie gegen Hambach beenden wollte. Der FSV war von Anfang an spielbestimmend und verdiente sich die 1:0 Führung (13.) durch M. Weber. Diese hielt bis zur Halbzeit. Nach dem Wechsel drängten die Gäste auf den Ausgleich und gab dem Gastgeber Platz zum Kontern. Einen davon nutzte S. Sattler (53.) zum 2:0. Als der gleiche Spieler drei Min. später zum 3:0 abstaubte schien das Spiel entschieden. Der TSV gab aber nicht auf und versuchte den Anschluss zu schaffen. Doch das Heimteam hielt dagegen und lies nur eine gute Torchance zu, die M. Bangert, TW des FSV vereitelte. Kurz vor dem Ende (88.) erzielte S. Sattler, mit seinem dritten Treffer, den 4:0 Endstand. Zwar fiel das Ergebnis vielleicht um ein bis zwei Tore zu hoch aus, aber am verdienten Sieg , durch eine insgesamt geschlossenen Mannschaftsleistung und Effektivität vor dem Tor, musste auch Hambach anerkennen.
Das Team: M. Bangert, K. Wecht, J. Schuster, D. Neumann, J. Hufnagel, J. Rauch, C. Aydogan, L. Bangert, D. Rauch, M. Weber, S. Sattler: B. Hartmann, T. Hartmann, S. Jänsch, M. Schley, M. Vollrath.
Zuschauer: 30
Unser Sponsor begleitete den FSV am Wochenende.

Tel. 0621-76211500  Fax: 0621-76211510

kontakt@khb-anlagenbau.com

Spiele am Wochenende
Samstag den 8.10.22 ab 9.30 Uhr
Spannende Spiele sahen die Besucher beim Spielfest der F-Jugend in Zotzenbach wo der FSV Zotzenbach, FSV Rimbach, SV Affolterbach und der SV Winterkasten aufeinander trafen.
Sonntag den 9.10.22 um 13.00 Uhr
Kreisliga D
Erste Auswärtspunkte des FSV Z II
SV/BSC Mörlenbach II – FSV Zotzenbach II 1:2 (1:1)
Im kleinen Derby in Mörlenbach eroberte der FSV II beim 2:1 Erfolg die ersten Auswärtspunkte. Gerade in der 1. Hälfte waren die Gastgeber spielbestimmend und erspielten sich mehrere Einschussmöglichkeiten, doch das erste Tor erzielte (22.) C. Fuhr für den FSV. Kurz vor der Halbzeit gelang dem SV/BSC aber dann doch noch der Hochverdiente 1:1 Ausgleich. Nach dem Wechsel wurde das Spiel ausgeglichener mit Chancen auf beiden Seiten. S. Sattler brachte den FSV nach 72 Min. durch einen Konter mit 1:2 in Front. Diese Führung hielt bis zum Spielende. Auch wenn der Sieg letztendlich sehr glücklich war, freute sich die Mannschaft über den Derbysieg.
Das Team: M. Steinmann, L. Lücke, T. Hartmann, S. Jänsch, B. Özgür, M. Schley, M. Kohl, C. Fuhr, W. Talash, S. Sattler, M. Weber: D. Loser, D. Versapuech, K. Talash.
Zuschauer: 30
Unser Sponsor unterstützte den FSV am Wochenende
sparkasse-starkenburg.de
Samstag den 1.10. um 15.30 Uhr
Kreisliga B
TSV Gras Ellenbach – FSV Zotzenbach 3:3 (1:1)
Trotz einer dreimaligen Führung musste sich der FSV beim Auswärtsspiel in Gras Ellenbach mit einem Remis zufrieden geben. Dabei fing es für den FSV gut an. Nach einem Foul an J. Rauch (3.) im 16m, nutzte dieser die Elfmeterchance zum 0:1. Danach bestimmte der FSV weiter das Spiel. Der TSV hielt aber dagegen und lies sich vom Rückstand nicht beeindrucken. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke, glichen die Gastgeber zum 1:1 aus. Es entwickelte sich weiter ein kampfbetontes Spiel, wobei sich auf beiden Seiten auch Chancen ergaben. Ein Tor sollte aber vor dem Wechsel nicht mehr fallen In der 2. Hälfte brachte L. Bangert (58.) den FSV wieder mit 1:2 in Front, doch drei Min. später sollte ein Aufbaufehler in der eigenen Hälfte mit dem 2:2 bestraft werden. Die Gäste versuchten trotzdem ihr Glück in der Offensive und belohnten sich durch D. Rauch (68.) mit dem 2:3. Aber auch diese Führung hielt nicht lange. Wieder nach einem Eckstoß brachte man den Ball nicht aus der Gefahrenzone und musste dadurch das 3:3 hinnehmen. In den letzten 15 Min. drängte der FSV nochmals auf den Führungstreffer, der aber nicht fallen wollte. Kurz vor dem Ende wäre dem TSV, durch zwei Konter, selbst fast noch der Siegtreffer gelungen. Deshalb muss man, in dem vom Kampf geprägten Spiel, letztendlich von einer gerechten Punkteteilung sprechen.
Das Team: M. Bangert, M. Boml, J. Schuster, D. Neumann, J. Hufnagel, L. Bangert, J. Rauch, T. Hufnagel, D. Rauch, S. Sattler, M. Weber: S. Kusci, C. Aydogan, T. Hartmann, M. Vollrath, B. Hartmann.
Zuschauer 40
Kreisliga D
FSV Zotzenbach II – SV Fürth III 2:2 (1:0)
Schon wie im Heimspiel gegen den SV Kirschhausen brachte der FSV einen 4:2 beziehungsweise 2:0 Vorsprung gegen den SV nicht über die Zeit. Die 1. Hälfte beherrschte der FSV den Gegner und stand auch in der Defensive gut. Allerdings erspielte man sich selbst auch kaum Torchancen. Trotzdem sollte man nach 25 Min. mit 1:0 in Führung gehen, als T. Hartmann eine scharfe Flanke vor das Tor der Gäste brachte und ein SV Spieler den Ball ins eigene Tor abfälschte. Nach dem Wechsel (55.) bediente T. Hartmann den mitgelaufenen L. Lücke, der den Ball zum 2:0 abstaubte. In der 70. Min. konnten die Gäste den 2:1 Anschlusstreffer erzielen und drängten danach auf den Ausgleich. Zwar hatte der FSV einige vielversprechende Konter um das Spiel zu entscheiden, doch der letzte Pass vor dem Tor des SV kam nicht an. Die Gäste gaben nicht auf und belohnten sich in der 91. Min. mit dem verdienten 2:2.
Das Team: B. Hartmann, T. Hartmann, K. Wecht, M. Kohl, J. Baur, M. Schley, J. Burry, T. Hufnagel, S. Kusci, M. Keller, W. Talash: L. Lücke, A. Hofsetz, B. Özgür.
Zuschauer: 30
Unsere Sponsoren begleiten uns zu den Auswärtsspielen
Spiele am Wochenende
Samstag den 24.9. F-Jugend Spielfest in Ober Abtsteinach ab 9.30 Uhr
Die F-Jugend des FSV Zotzenbach weihte beim Spielfest die neuen Trikots,
gestiftet von der Firma Filaus-Bedachungen in Rimbach ein.
www.filaus-rundumshaus.com
Kreisliga D
Samstag den 24.9. um 14.45 Uhr
Kreisliga D
SV Lörzenbach II – FSV Zotzenbach II 3:0 (3:0)
Trotz der zahlreichen Unterstützung der 1. Ma. musste der FSV in Lörzenbach eine 0:3 Niederlage hinnehmen, dabei kam die Ma. aber nicht an ihre letzte Gute Leistung gegen Kirschhausen heran. Zwar spielte man in der Anfangsphase gut mit, doch nach dem 0:1 (11.) gingen die Köpfe schon etwas nach unten. Als nach einem Eckball (18.) das 0:2 fiel und ein Konter (35.) sogar das 0:3 brachte, war das Spiel praktisch zur Halbzeit schon entschieden. Zwar bemühte man sich nach dem Wechsel, kam aber kaum vor das Tor der Gastgeber. Chancen hatte nur noch der SV L, der diese aber oft leichtfertig vergab. So blieb es letztendlich beim verdienten Erfolg der Gastgeber.
Das Team: B. Hartmann, J. Baur, T. Hartmann, A. Hofsetz, L. Lücke, M. Kohl, M. Schley, K. Mann, P. Richter, S. Kusci, J. Schildbach: M. Steinmann, J. Burry, W. Talash, K. Steinmann, M. Keller.
Zuschauer: 30
Kreisliga B
Sonntag den 25.9. um 15.30 Uhr
TSV Weiher – FSV Zotzenbach
Kristof Wecht wurde am Sonntag den 18.9.22 vor dem Heimspiel gegen den
SV Fürth II für 300 Spiele des FSV Zotzenbach geehrt. Er spielt seit dem 29.6.2015
beim FSV. Stationen: JSG Rimbach/Zotzenbach, FSV Rimbach.
Geb. am 23.12.1994
Spiele am Wochenende
Samstag den 17.9.22 ab 9.30 Uhr in Zotzenbach
Spielfest der F-Junioren des FSV Zotzenbach
Sonntag den 18.9.22 um 13.00 Uhr
Kreisliga D
FSV Zotzenbach II – SV Kirschhausen II 4:4 (1:2)
In einem torreichen D-Ligaspiel trennten sich der FSV und der SVK 4:4. Nach 11 Min. gingen die Gäste nach einem Konter mit 0:1 in Führung. Danach bestimmte der FSV das Spiel und hatte Chancen zum Ausgleich, die man aber nicht nutzen konnte. Die Gäste machten es besser und erzielten nach einem Freistoß das 0:2 (36.). Kurz vor dem Wechsel (41.) konnten die Gastgeber durch A. Hofsetz dann doch noch den 1:2 Anschlusstreffer markieren. In der 2. Halbzeit setzte der FSV die Gäste unter Druck und drehte das Spiel innerhalb von zwei Min. A. Hofsetz, mit seinem zweiten Treffer, nutzte seine Chance zum 2:2 Ausgleich (51.) und K. Mann (53.) erzielte aus dem Getümmel die 3:2 Führung für den FSV. Als J. Burry /71.) sogar das 4:2 gelang schien das Spiel entschieden. Der SVK schlug aber noch ein mal zurück. in der 89. und 91. Min. sollte den Gästen noch zwei Treffer gelingen um am Ende etwas glücklich noch einen Punkt mitnehmen. Zwar hat der FSV letztendlich zwei Punkte verschenkt, doch mit der Einstellung vom Sonntag und Kampf kann die Truppe sicherlich noch dem einen oder anderen Gegner das Leben schwer machen und auch punkten.
Das Team: M. Steinmann, J. Baur, S. Jänsch, M. Schädel, A. Hofsetz, L. Lücke, M. Kohl, A. Nieto, K. Mann, P. Richter. M. Schley: J. Burry, W. Talash, R. Schierenbeck, M. Keller, K. Steinmann.
Zuschauer: 30
Kreisliga B
FSV Zotzenbach – SV Fürth II 6:1 (3:1)
Im vierten Heimspiel konnte der FSV, jetzt mit 10 Punkten, seinen dritten Sieg beim 6:1 Erfolg gegen den SV F einfahren. Gleich von Anfang an zeigte die Mannschaft des FSV das sie dieses Spiel gewinnen will und erspielte sich gute Torchancen. M. Weber, mit einem wuchtigen Kopfball (6.), erzielte die frühe 1:0 Führung der Zotzenbacher. D. Rauch (21.) legte, nach Vorarbeit von S. Sattler, das 2:0 nach. Der Gastgeber bestimmte weiter das Spiel, doch durch eine Unachtsamkeit gelang dem SV, zu diesem Zweitpunkt etwas überraschend (27.), der 2:1 Anschlusstreffer. Dieser brachte den FSV etwas aus dem Konzept. Kurz vor dem Wechsel (41.) nutzte aber J. Rauch einen Handelfmeter zur 3:1 Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang bemühte sich der SV um den Anschlusstreffer und gestaltete die Partie offen. Einen Kopfball (58.) des SV landete an der Latte und auch der Nachschuss fand nicht den Weg ins FSV Tor. Zwei MIn. später sorgte M. Weber mit seinem Tor zum 4:1 für die endgültige Entscheidung. In den letzten 20 MIn. vereitelte der TW des SV noch einige Einschussmöglichkeiten, doch gegen J. Rauch und M. Boml war auch er beim 5:1 und 6:1 machtlos.
PS. Vor dem Spiel wurde Kristof Wecht für 300 Spiele beim FSV Zotzenbach geehrt. (siehe auf der Homepage www.fsv-zotzenbach.de des FSV Zotzenbach.
Das Team: B. Hartmann, J. Schuster, J. Rauch, L. Bangert, T. Hufnagel, M. Weber, D. Rauch, S. Kusci, D. Neumann, K. Wecht, S. Sattler: M. Boml, S. Jänsch, C. Aydogan, M. Vollrath.
Zuschauer: 60
Unser Sponsor
unterstützt und bei den Heimspielen
1. Spielfest der F-Junioren in Aschbach
Spiele am Wochenende
Sonntag den 11.9.22 um 13.00 Uhr
Kreisliga B
SG Riedrode II – FSV Zotzenbach 2:1 (1:1)
Beim neuen Tabellenführer SG Riedrode II musste der FSV, beim 1:2, ohne Punkte nachhause fahren. Von Anfang an setzte die SG den FSV unter Druck und erarbeitete sich auch gute Chancen, doch das 0:1 erzielte der FSV, als S. Sattler (30.) einen Konter vollendete. Noch vor der Pause gelang den Gastgebern aber der verdiente 1:1 Ausgleich. Auch nach dem Wechsel war die SG die bessere Mannschaft. Das 2:1 (60.) war dann die logische Folge. M. Bangert (TW der FSV) konnte die Zotzenbacher mit einer guten Leistung im Spiel halten, aber ein 2:2 wäre in diesem Spiel gegen eine starke SG sicherlich nicht verdient gewesen.
Das Team: M. Bangert, K. Wecht, D. Neumann, J. Schuster, T. Hufnagel, J. Rauch, J. Hufnagel, L. Bangert, S. Kusci, D. Rauch, S. Sattler: M. Weber, T. Hartmann, S. Jänsch
Zuschauer: 30
Kreisliga D
TSV Aschbach II – FSV Zotzenbach II 6:1 (4:0)
Eine verdiente1:6 Niederlage musste der FSV in Aschbach hinnehmen. Die Aschbacher waren an diesem Tag dem FSV in allen Belangen überlegen. Nach dem 1:0 (14.) sollten innerhalb von 5 MIn. (29.,32.34.) der TSV mit weiteren drei Treffern das Spiel vorzeitig entscheiden. Auch nach dem Wechsel konnte der FSV froh sein nur zwei Treffer kassiert zu haben. Den Treffer für die Gäste (85,) erzielte M. Schley, als er einen an D. Loser verursachten Foulelfmeter verwandelte. Obwohl der FSV auf dem Papier eine akzeptable Mannschaft aufbot, konnte kein Spieler Normalform bieten und war letztendlich mit dem 1:6 noch gut bedient.
Das Team: B. Hartmann, L. Lücke, J. Baur, J. Burry, A. Hofsetz, M: Schley, M. Kohl, C. Fuhr, M. Steinmann, W. Talash, J. Schildbach:
D. Loser, R. Schierenbeck, A. Nieto
Zuschauer: 20
Unser Sponsor..

begleitete uns zu den Auswärtsspielen

Samstag den 3.9.22 um 15.30 Uhr

Kreisliga B
FSV Zotzenbach – FV Hofheim 2:2 (0:2)
Gegen den Tabellenführer aus Hofheim erkämpfte sich der FSV ein Remis. In der 1. Hälfte war es weitgehend ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. S. Sattler (5.), J. Rauch (22.) und J. Hufnagel (35.) konnten den Ball aber im Gehäuse der Gäste nicht unter bringen. Der FV war effektiver und nutzte zwei Chancen zum 0:2 Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang zeigte der FSV Moral und drängten die Gäste in ihre eigene Hälfte. Nach 67 Min. lupfte D. Rauch den Ball auf L. Bangert, der dann zum 1:2 Anschlusstreffer einschoss. In der 72. Min. wurde das Spiel für 25 Min., nach einer schweren Verletzung eines Gästespielers unterbrochen. Danach setzte der FSV die Hofheimer weiter unter Druck und belohnte sich mit dem 2:2 Ausgleich (84.). als S. Sattler im 16m gefoult wurde und J. Rauch den fälligen Elfmeter sicher verwandelte.
Das Team: B. Hartmann, M. Boml, J. Schuster, J. Rauch, J. Hufnagel, L. Bangert, T. Hufnagel, D. Rauch, J. Schildbach, K. Wecht, S. Sattler: M. Weber, M. Kohl, C. Fuhr, S. Kusci.
Zuschauer: 40
Sonntag den 4.9.22 um 13.00 Uhr
Kreisliga D
FSV Zotzenbach II – SG Hammelbach/Scharb. II 5:0 (5:0)
Mit dem 2. Sieg im dritten Spiel, beim 5:0 gegen die SG H/Sch., schob sich der FSV auf den 4. Platz in der Kreisliga D. Zwar sollte man die Siege nicht überbewerten, da sie gegen die bisher schwächsten Mannschaften der Liga waren, doch wenn die Truppe weitgehend komplett ist sollte sie auch gegen die stärkeren Teams durchaus mithalten können. Gegen die SG eröffnete M. Steinmann (8.) mit einem Freistoß den Torreigen. C. Fuhr und M. Weber je 2x, schraubten das Ergebnis nach 36 Min. auf 5:0. Nach dem Wechsel gab es weitere gute Chancen durch M. Weber, F. Schwappacher und M. Kohl die aber nicht zu Toren führten, so blieb es beim, auch in der Höhe verdienten 5:0.
Das Team: M. Bangert,. J. Baur, A. Hofsetz, L. Lücke, M. Schädel, M. Kohl, M. Schley, M. Weber, C. Fuhr, T. Hartmann, M. Steinmann: J. Burry, W. Talash, F. Schwappacher.
Zuschauer: 30
FSV Zotzenbach – SG Hammelbach/Scharbach 2:1 (0:0)
Im ersten Verbandsspiel der Saison 2022/23 konnte sich der FSV gegen den Aufsteiger SG Hammelbach/Scharbach knapp mit 2:1 durchsetzen. In der ersten Hälfte war der FSV spielbestimmend und hatte gute Möglichkeiten, aber sowohl T. Hufnagel (2.), D. Rauch (28.) und L. Bangert (32.) verpassten die Halbzeitführung. Auch nach dem Wechsel hatten die Gastgeber mehr Feldvorteile, da sich die SG nur auf Konter beschränkte, aber diese in der Hälfte des FSV oft verpufften. Als sich J. Hufnagel durch setzte (60.) und auf D. Rauch flankte, schien das 1:0 fällig doch sein Kopfball ging knapp über das Tor der Gäste. In der 70. Min. war es dann soweit. L. Bangert bediente D. Rauch, der dann zum 1:0 einschoss. Drei Min. später wurde J. Hufnagel im 16m gefoult und J. Rauch lies sich die Elfmeterchance zum 2:0 nicht entgehen. Das Spiel schien entscheiden und plätscherte dahin. Als aber auch die SG (80.) einen Elfmeter zum 2:1 Anschlusstreffer gelang, wurde es noch einmal spannend. Die Gäste drängten auf den Ausgleich. Mit etwas Glück und guter defensiv Arbeit lies der FSV keinen Treffer mehr zu. Letztendlich war der Sieg über 90 Min. gesehen aber verdient und brachten die ersten drei Zähler zu Saisonbeginn.
Das Team: M. Bangert, S. Jänsch, K. Wecht, J. Schuster, T. Hartmann, J. Hufnagel, C. Aydogan, J. Rauch, T. Hufnagel, L. Bangert, D. Rauch: B. Hartmann, J. Baur, C. Fuhr, M. Kohl, M. Vollrath.
Zuschauer: 80