Hallenturnier beim FC Fürth am 28./29.1.23
FSV – St Stephan Griesheim 0:2
Der FSV hatte Starschwierigkeiten und unterlag mit 0:2
Gegen den Gruppenligisten erkämpfte sich der FSV ein Remis. Zwar lag der man schnell 0:1 hinten, doch S. Sattler konnte zum 1:1 ausgleichen. Der FC nutzte seine Chance zum 1:2. Kurz vor Schluss glich A. Hofsetz noch zum verdienten 2:2 aus.
Auch gegen die TSG geriet man schnell in Rückstand. A. Hofsetz brachte den FSV mit einem Doppelpack dann mit 2:1 in Führung. Eine Min. vor dem Ende musste man allerdings das 2:2 hinnehmen. Dies reichte aber trotzdem für die Zwischenrunde.
Gegen den späteren Finalisten wäre ein Sieg möglich gewesen, Gute Chancen wurden vergeben. So traf nur J. Baur zum zwischenzeitlichen 1:1.
FSV – Vikt. Griesheim 1:7
Mit nur noch sechs Feldspielern war man gegen die Viktoria chancenlos und schied damit in der Zwischenrunde aus. Den einzigen Treffer erzielte D. Neumann.
Das Team: B. Hartmann, T. Hartmann, T. Hufnagel, J. Baur, J. Rauch, D. Rauch, A. Hofsetz, S. Kusci, S. Sattler, D. Neumann.
Samstag den 28.1.23 Hallenturnier beim FC Fürth
- Spiel 15.45 Uhr FSV – St Stephan Griesheim
- Spiel 16.33 Uhr FSV – FC Fürth
- Spiel 17.45 Uhr FSV – TG Bessungen
Vorläufiger Plan Vorbereitung Saison 2022/23
Di. 31.1. 19.30 Training
Do. 2.2. 19.30 Training
Fr. 3.2. 19.00 Training/Sitzung
So. 5.2. 13.00 FSV II – TuS Weinheim
15.00 FSV I – Türkspor Beerfelden
Di. 7.2. 19.30 Training
Do. 9.2. 19.30 Training
Fr. 10.2. 19.00 Training/Sitzung
So. 12.2. 13.00 FSV II – Waldesr. Lampertheim
15.00 FSV I – SC Rodau
Di. 14.2. 19.30 Training
Do. 16.2. 19.30 Training
Fr. 17.2. 19.00 Training/Sitzung
So. 19.2. 13.00 FSV II – SG Oftersheim II
15.00 FSV I – FC 07 Bensheim II
Di. 21.2. 19.30 Training
Do. 23.2. 19.30 Training
Fr. 24.2. 19.00 Training/Sitzung
Sa. 25.2. 15.00 FSV I – FSV Rimbach
Di. 28.2. 19.30 Training
Do. 2.3. 19.30 Training
Fr. 3.3. 19.00 Training/Sitzung
So. 5.3. 13.00 TSV Auerbach II – FSV I (Verbsp.)
Di. 7.3. 19.30 Training
Fr. 10.3. 19.00 Training/Sitzung
So. 12.3. 13.00 FSV II – TG Trösel II (Verbsp.)
15.30 FSV I – SV Kirschhausen (Verbsp.)
Samstag den 7.1.bis Sonntag den 8.1.2023
Hallenturnier des FSV Zotzenbach in der Odenwaldhalle in Rimbach
Ein voller Erfolg war das HT des FSV Zotzenbach. Gut 350 Zuschauer und 200 Spieler und Betreuer besuchten am Samstag von 13.00 bis 21.00 Uhr die Odenwaldhalle zu den Gruppenspielen. Wobei zum ersten Mal ein Geschicklichkeitsturnier stattfand.
So hatte jede Mannschaft nach ihren Spielen zwei Versuche einen Ball aus der Hand
in einen Baskettball Korb zu treffen. Zur großer Überraschung trafen die Spieler von insgesamt 160 Versuchen kein einziges Mal. Der FSV war mit zwei Mannschaften vertreten. In der Gruppe 2 spielte der FSV Zotzenbach II.
SV Lindenfels – FSV Zotzenbach II 2:0
Zwar hielt man gegen den A-Ligisten gut mit, doch zwei Treffer reichten dem SV L zum Sieg.
FSV Zotzenbach II – SG Fürth/Mitlechtern 0:6
Gegen den späteren Turniersieger SG F/M verstärkt durch vier Gruppenligaspielern des FC Fürth war man chancenlos.
FSV Zotzenbach II – Türkspor Beerfelden 2.3
Gegen den Titelverteidiger von 2020 zeigte der FSV sein bestes Spiel. A. Hofsetz brachte den FSV mit 1:0 in Front. Die Türkspor drehte allerdings innerhalb von drei Min. das Spiel zu einer 1:3 Führung. Als K. Man der Anschlusstreffer gelang schien ein Remis möglich, doch es reichte nicht ganz.
FSV Rimbach I – FSV Zotzenbach II 4:1
Rimbach ging schnell mit 2:0 in Führung und legte noch den dritten Treffer nach. K. Man verkürzte zwar noch auf 3:1 aber mit der Schlusssirene erzielten die Rimbach den vierten Treffer.
FSV Zotzenbach II – TuS Weinheim 3:1
Im letzten Spiel sollte dann doch noch ein Sieg gelingen. Ja. Baur traf zum 1:0 für den FSV. Zwar glich die TuS Weinheim zum 1:1 aus, doch K. Man und E. Schiemanowski stellten mit ihren Toren den Sieg sicher.
Mit 3 Punkten konnte man sich allerdings als fünfter der Gruppe nicht für die Zwischenrunde qualifizieren.
Das Team des FSV Zotzenbach II:
B. Hartmann, Ja. Baur, K. Man, E. Schiemanowski, J. Burry, L. Lücke, A. Hofsetz, D. Loser, K. Steinmann
FSV Zotzenbach I – TSG Lützelsachsen II 0:0
Im ersten Spiel des FSV I traf man auf den Badischen A-Ligisten aus Lützelsachsen. Trotz einiger Chancen beider Teams blieb es beim 0:0.
FSV Zotzenbach I – SV Mittershausen/Scheuerb. 4:0
Gegen den D-Ligisten Mittershausen erzielten S. Kusci 3x und T. Hufnagel die Treffer zum erwartetem 4:0 Sieg.
VFL Birkenau – FSV Zotzenbach 3:2
Der VFL zeigte von Anfang an wer das Spiel gewinnen sollte und lag nach fünf Min. mit 3:0 vorne. Zu spät wachte der FSV auf und und kam durch C. Aydogan und S. Kusci nur noch zum 3:2.
FSV Zotzenbach I – SV/BSC Mörlenbach 1:2
Im letzten Gruppenspiel gegen Mörlenbach ging man durch D. Rauch mit 1:0 in Führung, doch der SV/BSC drehte das Spiel noch zum 1:2 Sieg
Als Vierter der Gruppe mit vier Punkten erreichte der FSV I die Zwischenrunde
Auch am Sonntag war die Odenwaldhalle mit 250 Zuschauern 120 Spielern und Betreuer voll besetzt. Diese sahen bei guter Stimmung in der Halle noch einmal spannende Spiele.
SG Fürth/Mitl. – FSV Zotzenbach I 4:2
In dem wohl besten Spiel unserer Mannschaft gegen den späteren Turniersieger ging der FSV durch S. Kusci mit 0:1 in Führung. Allerdings drehte die SG das Spiel und erzielte zwei Treffer zum 2:1. S. Kusci glich zum 2:2 aus. In der letzten Minute traf die SG noch zweimal zum etwas glücklichen 4:2 Sieg.
FSV Zotzenbach I – TSV Aschbach 0:1
Ein Tor reichte dem TSV zum knappen Sieg.
SV Lindenfels – FSV Zotzenbach I 3:2
Der SV ging schnell mit 2:0 in Führung, doch J. Rauch und S. Kusci konnten zum 2:2 ausgleichen. Den entscheidenden Treffer setzte dann aber der SV L zum 3:2.
Das Team des FSV Zotzenbach I
J. Hufnagel, C. Aydogan, T. Hufnagel, S. Kusci, D. Neumann, D. Rauch, J. Rauch, M. Schley, K. Wecht.
Ohne Punkt in der Zwischenrunde schied der FSV Zotzenbach I aus.
Auch wenn es sportlich nicht ganz nach Wunsch lief, möchte sich der Vorstand des FSV bei allen Helfern bedanken ohne diese so eine Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Die 1. Mannschaft des FSV scheitert im Viertelfinal beim HT in Birkenau
Im gut besetzten HT in Birkenau traf der FSV in seiner Gruppe im ersten Spiel auf den A-Ligisten SV/BSC Mörlenbach. Einen 0:1 Rückstand machte S. Sattler mit seinem Tor zum 1:1 wett. Auch im zweiten Treffen musste man mit dem TSV Aschbach gegen einen A-Ligisten ran. Im wohl besten Spiel des FSV des Turniers siegte man überraschend deutlich mit 4:1 durch die Tore von S. Sattler, T. Hartmann, D. Rauch und S. Kusci. Gegen den Kreisoberligisten VFL Birkenau konnte J. Schildbach zwar zum 1:1 ausgleichen, doch kurz vor Schluss erzielte der Gastgeber das 1:2. Im letzten Gruppenspiel traf man auf die starke U19 der Vikt. Griesheim, wo man letztendlich mit 0:2 verlor. Mit einem Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen wurde man dann dritter in seiner Gruppe. Im Viertelfinale wartete mit dem FC Ober Abtsteinach wieder ein A-Ligist auf den FSV. In einer guten Anfangsphase verpasste man es durch zwei gut Chancen in Führung zu gehen. Der FC O nutzte seine erste Möglichkeit zum 0:1 und legte gegen Ende noch einen Treffer nach. Trotz des Ausscheidens konnte man im Lager des FSV mit der Leistung des Teams zufrieden sein, da die Erwartungshaltung als B-Ligist nicht zu hoch.
Das Team: B. Hartmann, S. Kusci, S. Jänsch, D. Neumann, J. Schildbach, T. Hartmann, D. Rauch, J. Rauch, S. Sattler.
Zwar führ man als Außenseiter nach Birkenau und wollte gegen höherklassige Mannschaften in der Gruppe den einen oder anderen Gegner ärgern, doch schon vom ersten Spiel an zeigte die Truppe eine hohe Laufbereitschaft, taktische Disziplin, Willen und belohnte sich dann auch von Spiel zu Spiel. Im ersten Treffen lag man allerdings schnell mit 0:2 gegen die Ol. Lorsch II hinten. S. Jänsch und K. Man brachten mit ihren Toren noch einen Zähler. Im zweiten Spiel gegen den SV U. Flockenbach III sollte man wieder mit 0:1 in Rückstand geraten, aber S. Jänsch und A. Hofsetz drehten das Spiel zu Gunsten des FSV. Gegen die Vertretung der United Weinheim II entschied K. Man mit seinem Treffer die Begegnung. Im Letzten Gruppenspiel traf traf man auf die SG Fürth/Mitlechtern. J. Baur brachte den FSV mit 1:0 in Front und M. Schley nutzte eine schöne Kombination zum 2:0 Endstand. Mit 7:3 Toren und 10 Punkten konnte man dann den Gruppensieg erobern. Im Viertelfinale gegen den gut aufgestellten Veranstalter VFL Birkenau II erkämpfte sich der FSV ein 0:0. Im Neunmeterschießen trafen A. Hofsetz, J. Baur und M. Schley. B. Hartmann hielt den dritten Neunmeter zum 3:2 Sieg. Im Halbfinale wartete wieder die OL. Lorsch II, auch dieses mal sollte es beim 0:0 kein Sieger geben. So musste wieder ein Neunmeterschießen für die Finalteilnahme entscheiden. A. Hofsetz, S. Jänsch und M. Schley behielten die Nerven und trafen. FSV Torwart B. Hartmann zeigte, wie schon das ganze Turnier, wo er Rückhalt des Teams war, sein Können und brachte den FSV mit einem gehalten Neunmeter ins Finale. Dort traf man auf den B-Ligisten TV Lorsch II. In einem ausgeglichenen Spiel gab es kaum Torchancen, da beide Teams defensiv gut standen und keinen Treffer zuließen. So musste auch der Turniersieger durch Neunmeterschießen ermittelt werden. Hatte man davor das nötige Glück, so sollte dies im Endspiel der TV Lorsch II haben. Zwar trafen S. Jänsch und M. Schley, der Lorscher TW sollte aber den Neunmeter von A. Hofsetz zum Turniergewinn beim 2:3 halten. Die Freude war trotzdem groß und als unser TW B. Hartmann verdient zum Besten des Turniers gewählt wurde schwappte die Stimmung unter den Spielern und vielen eigenen Fans über.
Das Team: B. Hartmann, D. Loser, K. Steinmann, A. Hofsetz, D. Günel, J. Baur, M. Schley, S. Jänsch, K. Man,
Zuschauer: 250